Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Lebenswissenschaftliche Fakultät (673)
DDC570 Biologie (404)150 Psychologie (98)630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche (98)572 Biochemie (27)500 Naturwissenschaften und Mathematik (14)530 Physik (13)577 Ökologie (11)610 Medizin und Gesundheit (11)579 Naturgeschichte von Mikroorganismen, Pilzen, Algen (10)576 Genetik und Evolution (9)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Lebenswissenschaftliche Fakultät (673)
DDC570 Biologie (404)150 Psychologie (98)630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche (98)572 Biochemie (27)500 Naturwissenschaften und Mathematik (14)530 Physik (13)577 Ökologie (11)610 Medizin und Gesundheit (11)579 Naturgeschichte von Mikroorganismen, Pilzen, Algen (10)576 Genetik und Evolution (9)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 41-50 of 673

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2019-06-24Dissertation
Characterization of altered cytokine production by memory CD4 T cells in NZBxW murine model of SLE 
Abajyan, Anaida
Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine Autoimmunerkrankung, bei der eine Vielzahl an Organen betroffen sein kann. Hierbei spielen T-Zellen mit gestörter Zytokinproduktion, insbesondere von IL-2 und IFN-γ, eine ...
2019-07-04Dissertation
The Human B Cell Response to a Multi-Antigen Complex (Bexsero) 
Yalley, Prince
Multi-Antigen-Komplexe wurden in der Vakzinologie als effizientes Modell genutzt, um eine breite Impfstoffabdeckung gegen mehrere Stämme desselben Pathogens zu erzielen. Hier werden die Ergebnisse zur menschlichen ...
2019-05-06Dissertation
Understanding Implications of Key Economic Factors for Land Dynamics and Food Systems in a Changing World 
Wang, Xiaoxi
Aufbauend auf dem agrarökonomischen, dynamischen Optimierungsmodell MAgPIE, zeigen die hier vorgestellten Forschungsergebnisse, dass die Governance-Leistung einen bedeutenden Einfluss auf den technologischen Fortschritt ...
2019-05-14Dissertation
Perkolierte Feststoff-Vergärung Vergleichende Untersuchungen zur Prozesssteuerung in ein- und mehrstufigen Verfahren 
Krieg, Andreas Ludwig
Bei der Behandlung organische Abfälle werden zunehmend Feststoff-Vergärungsverfahren mit Perkolation eingesetzt. Sie werden bevorzugt, wenn eine Vorab-Zerstörung der Feststoffstruktur nachteilig für die Gärrest-Verwendung ...
2019-05-22Dissertation
Single cell analysis reveals all-or-none G1 arrest decisions upon TGFβ stimulation 
Wu, Guoyu
Der transformierende Wachstumsfaktor-β (TGFβ) übt verschiedene Wirkungen auf die Regulierung zahlreicher biologischer Prozesse aus. Insbesondere die zytostatische Wirkung von TGFβ ist wichtig, um die Homöostase in Geweben ...
2019-05-09Dissertation
Fluctuations, irreversibility and causal influence in time series. 
Auconi, Andrea
Informationsthermodynamik ist der aktuelle Trend in der statistischen Physik. Es ist die theoretische Konstruktion eines einheitlichen Rahmens für die Beschreibung der Nichtgleichgewichtsmerkmale stochastischer dynamischer ...
2019-05-15Dissertation
RNA Polymerase II identifies enhancers in different states of activation 
Caglio, Giulia
Enhancer regulieren die Transkription ihrer Zielgene und deren Expression. Sie bieten eine Bindestelle für verschiedenste Transkriptionsfaktoren (TF) und RNA Polymerase II (RNAPII) und unterstützen die Gentranskription ...
2019-06-04Kumulative Dissertation
Comparative study on the nervous system of Tunicata to elucidate tunicate phylogeny and character transformations 
Braun, Katrin
Tunicata umfasst 3000 marine Arten, mit sehr unterschiedlichen Lebensstrategien. Als eines der drei großen Taxa innerhalb der Chordata, stellt die Evolution der Tunikaten eine Schlüsselkomponente bei der Aufklärung der ...
2019-07-02Dissertation
Molekularbiologische Analyse der Diguanylatzyklase DgcE sowie weiterer biofilmrelevanter Proteine und Signale in Escherichia coli 
Pfiffer, Vanessa
Für die E. coli K12 Biofilmbildung ist die Expression des Masterregulators CsgD essentiell. Dies erfordert das Signalmolekül c-di-GMP, dessen Auf- und Abbau durch 12 Diguanylatzyklasen (DGCs mit GGDEF-Domänen) und 13 ...
2020-04-24Dissertation
Purification of UV cross-linked RNA-protein complexes by phenol-toluol extraction 
Urdaneta Zurbarán, Erika Cristina
RNA-Bindungsproteine spielen Schlüsselfunktionen bei der post-transkriptionellen Regulation der Genexpression. Durch Bindung an RNA steuern sie die RNA-Aufbereitung, den Transport, die Stabilität und die Translation. In ...
  • 1
  • . . .
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • . . .
  • 68
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin