Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionLebenswissenschaftliche Fakultät (111)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (103)Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät (5)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (3)Philosophische Fakultät IV (3)Philosophische Fakultät I (2)Humboldt-Universität (insgesamt) (1)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (1)Philosophische Fakultät II (1)Philosophische Fakultät III (1)... moreDDC
150 Psychologie (232)
155 Differentielle Psychologie und Entwicklungspsychologie (5)153 Kognitive Prozesse und Intelligenz (3)610 Medizin und Gesundheit (3)152 Sinneswahrnehmung, Bewegung, Emotionen, physiologische Triebe (2)158 Angewandte Psychologie (2)300 Sozialwissenschaften (2)410 Linguistik (2)570 Biologie (2)000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (1)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionLebenswissenschaftliche Fakultät (111)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (103)Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät (5)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (3)Philosophische Fakultät IV (3)Philosophische Fakultät I (2)Humboldt-Universität (insgesamt) (1)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (1)Philosophische Fakultät II (1)Philosophische Fakultät III (1)... moreDDC
150 Psychologie (232)
155 Differentielle Psychologie und Entwicklungspsychologie (5)153 Kognitive Prozesse und Intelligenz (3)610 Medizin und Gesundheit (3)152 Sinneswahrnehmung, Bewegung, Emotionen, physiologische Triebe (2)158 Angewandte Psychologie (2)300 Sozialwissenschaften (2)410 Linguistik (2)570 Biologie (2)000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (1)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 41-50 of 232

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2015-05-21Dissertation
Entwicklung von Automatiken für Mensch-Maschine-Systeme und Ergebnisse ihres Einsatzes 
Niestroj, Nicolas
Im Projekt ArbeitsTeilung Entwickler Operateur (ATEO) wird die Funktionsteilung zwischen Mensch und Maschine erforscht, wobei der Entwickler von Automatiken stärker in den Vordergrund gerückt wird. Im Vergleich mit Operateuren ...
2015-01-13Dissertation
Akademische Selbstkonzepte in den naturwissenschaftlichen Fächern 
Ausdifferenzierung, Geschlechtsunterschiede und Effekte dimensionaler Vergleiche
Jansen, Malte
Ziel des Dissertationsprojekts war eine differenzierte Betrachtung des akademischen Selbstkonzepts in den naturwissenschaftlichen Fächern. Unter anderen wurden die Abgrenzung des akademischen Selbstkonzepts von ...
2015-01-06Dissertation
Empathy in intergenerational emotion communication 
effects of actor age, affiliative context and perceiver's age on empathic reactions to facial expressions
Hühnel, Isabell
Positive Interaktionen zwischen jüngeren und älteren Erwachsenen scheinen gefährdet, da Untersuchungen einen Mangel an Einfühlungsvermögen gegenüber älteren Menschen nahelegen. Eine Reihe von Faktoren könnte für die ...
2014-12-16Dissertation
Determinants of task order in dual-task situations 
Hendrich, Elisabeth
Werden zwei Aufgaben in einem Doppelaufgaben-Paradigma gleichzeitig bearbeitet, dann treten oft sogenannte Doppelaufgabenkosten auf (längere Reaktionszeiten und/oder höhere Fehlerzahlen). Diese Doppelaufgabenkosten werden ...
2013-10-08Dissertation
Umweltstress und Erholung in Wohngebieten 
psychologische Perspektiven zur Optimierung urbaner Entwicklung
Honold, Jasmin
Stadtbewohner sind häufig mit multiplen Umweltbelastungen konfrontiert, die Stress erzeugen und zu einem Gesundheitsrisiko werden können. Dennoch ist wenig über das Zusammenwirken multipler Umweltstressoren und über das ...
2013-09-27Dissertation
How people make adaptive decisions with (the help of) others 
studies from an ecological rationality perspective
Kämmer, Juliane Eva
Diese Dissertation untersucht aus der Perspektive der ökologischen Rationalität (ÖR) die Frage, wie Menschen Entscheidungen in sozialen Kontexten treffen, z.B. in Gruppen oder mit Hilfe von Ratschlägen. Zentral waren die ...
2013-09-16Dissertation
Moral judgment and decision making under uncertainty 
Fleischhut, Nadine
Die vorliegende Dissertation untersucht, wie Menschen Urteile und Entscheidungen in moralischen Situationen unter Unsicherheit treffen. In theoretischer Hinsicht wird Verhalten in moralischen Situationen aus der Perspektive ...
2013-07-09Dissertation
Aging and functional reorganization of striatum- and Medial-Temporal Lobe-dependent memory systems 
Schuck, Nicolas
Bisherige Forschung hat zwischen zwei Gedächtnissystemen unterschieden: dem sog. deklarativen Gedächtnis (DG), welches sich durch die Fähigkeit vergangene Lebensereignisse bewusst zu erinnern auszeichnet und mit dem lobus ...
2012-11-19Dissertation
Automaticity in affective face processing 
Rellecke, Julian
Emotionale Gesichtsausdrücke sind hochrelevante Reize für den Menschen. Es wurde daher angenommen, dass sie von evolutionär bedingten Mechanismen automatisch verarbeitet werden. Bis zu welchem Maße diese Verarbeitung ...
2013-09-04Dissertation
Pharmakologische und situationsbedingte Beeinflussung der schlafabhängigen Gedächtniskonsolidierung 
Görke, Monique
Eine Reihe von Studien konnte zeigen, dass sich Schlaf förderlich auf den Prozess der Gedächtniskonsolidierung auswirkt. Dabei wurde die Konsolidierung unterschiedlicher Lerninhalte mit bestimmten Schlafstadien – z. B. ...
  • 1
  • . . .
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • . . .
  • 24
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin