Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (153)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (93)Lebenswissenschaftliche Fakultät (1)Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité (1)DDC
540 Chemie und zugeordnete Wissenschaften (249)
547 Organische Chemie (6)541 Physikalische Chemie (2)539 Moderne Physik (1)543 Analytische Chemie (1)546 Anorganische Chemie (1)570 Biologie (1)572 Biochemie (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (153)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (93)Lebenswissenschaftliche Fakultät (1)Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité (1)DDC
540 Chemie und zugeordnete Wissenschaften (249)
547 Organische Chemie (6)541 Physikalische Chemie (2)539 Moderne Physik (1)543 Analytische Chemie (1)546 Anorganische Chemie (1)570 Biologie (1)572 Biochemie (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 41-50 of 249

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2015-12-17Dissertation
Selectivity in hydrogenation of alpha, beta-unsaturated carbonyl compounds on model palladium catalysts 
Dostert, Karl-Heinz
Die Umsetzung von alpha,beta-ungesättigten Aldehyden und Ketonen mit Wasserstoff über Pd-Modellkatalysatoren wurde anhand von Molekularstrahlmethoden, kombiniert mit Infrarot-Reflexions-Absorptions-Spektroskopie (IRAS), ...
2016-01-08Dissertation
Untersuchungen zur Aufnahme und Verteilung von gadoliniumbasierten Kontrastmitteln in biologischen Proben mittels Laserablation mit induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie 
Lingott, Jana
Gadoliumbasierte Kontrastmittel werden in der Magnetresonanztomographie verwendet und gelangen nach der Exkretion durch behandelte Patienten in Oberflächengewässer, da sie von Klärwerken nur unzureichend entfernt werden. ...
2015-11-17Dissertation
Synthese und Charakterisierung einfach und mehrfach intern-markierter DNA-Sonden zur erzwungenen Interkalation 
Hybridisierungssonden für biologische Anwendungen
Hövelmann, Felix Florian
Wir haben DNA-basierte Hybridisierungssonden zur erzwungenen Interkalation (sogenannte FIT-Sonden) entwickelt. Diese beruhen auf dem Ersatz einer natürlichen Nukleobase durch einen umgebungssensitiven Farbstoff. Die ...
2015-12-17Dissertation
Adsorption on metal-supported silicate films 
surface and sub-surface chemistry
Emmez, Emre
Die grundlegenden Aspekte chemischer Reaktionen auf Oberflächen können anhand von geeigneten Modelsystemen unter Vakuumbedingungen untersucht werden. Siliciumdioxid (SiO2) als wichtiges Material für hochmoderne ...
2015-11-02Dissertation
Charakterisierung eines pharmazeutischen Antikörpers und geeigneter Aufreinigungsmethoden 
Winkler, Rajko
In dieser Arbeit konnte ein humaner IgG1-Antikörper mittels verschiedener massenspektrometrischer Methoden erfolgreich untersucht und charakterisiert werden. Neben der Bestimmung der molekularen Massen des betrachteten ...
2016-05-18Dissertation
Scientific Inquiry im Chemieunterricht 
eine Videoanalyse zur Umsetzung von Erkenntnisgewinnungsprozessen im internationalen und schulstufenübergreifenden Vergleich
Stiller, Jaana
Im Unterricht laufen routinierte Handlungen oft unbewusst ab. Solche Handlungsmuster sind wichtig für Lehrkräfte sowie für Schüler, da sie dem Unterricht Struktur geben und Sicherheit vermitteln. Sind sie aber hinderlich ...
2016-05-24Dissertation
Synthesis and application of hybrid materials based on plasmonic nanoparticles 
Ott, Andreas
Hybride Nanostrukturen verbinden die Vorzüge von individuellen Materialien, die neue Eigenschaften hervorrufen können. In dieser Arbeit wurden verschiedene Metal Nanostrukturen synthetisiert und deren optische Eigenschaften ...
2016-04-27Dissertation
Basenlabile Auxiliare für die Erweiterung der Native Chemische Ligation in Lösung und an der Festphase 
Harpaz, Ziv
Native chemische Ligation ist heutzutage die Methode der Wahl für die chemische Synthese von Proteinen. Die Voraussetzung der Methode: ein Cystein Rest am N-Terminus, gilt als größter Nachteil der Methode. N-alpha-Auxiliare ...
2016-04-28Dissertation
Organokatalysierte, kettenverlängernde Kaskadenreaktionen an ungeschützten Kohlenhydraten 
Voigt, Benjamin
Im Rahmen der vorliegenden Dissertation wurden drei neue Zugangswege zu kettenverlängerten Kohlenhydraten aus ungeschützten Aldosen entwickelt. Dabei ermöglichen diese Protokolle die Synthese verschiedener Klassen von ...
2016-04-28Dissertation
Mechanismen der Laserablation zur Synthese nanoskopischer Kolloide 
Schaumberg, Christian Alexander
Die Synthese kolloidaler Nanopartikel ist daher eines der wichtigsten Forschungsthemen der letzten Jahre. Die gepulste Laserablation in Flüssigkeiten stellt eine Alternative zu den nasschemischen Synthesewegen dar. Merkmale ...
  • 1
  • . . .
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • . . .
  • 25
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin