Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (46)
DDC
550 Geowissenschaften (46)
551 Geologie, Hydrologie, Meteorologie (4)300 Sozialwissenschaften (3)388 Verkehr (3)333.7 Natürliche Resourcen, Energie und Umwelt (2)380 Handel, Kommunikation, Verkehr (2)500 Naturwissenschaften und Mathematik (2)630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche (2)543 Analytische Chemie (1)554 Geowissenschaften Europas (1)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (46)
DDC
550 Geowissenschaften (46)
551 Geologie, Hydrologie, Meteorologie (4)300 Sozialwissenschaften (3)388 Verkehr (3)333.7 Natürliche Resourcen, Energie und Umwelt (2)380 Handel, Kommunikation, Verkehr (2)500 Naturwissenschaften und Mathematik (2)630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche (2)543 Analytische Chemie (1)554 Geowissenschaften Europas (1)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 41-46 of 46

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2021-12-09Dissertation
A multi-dimensional characterization of settlements with Earth Observation data 
Mapping patterns and dynamics of structures, material stocks and population
Schug, Franz
Einhergehend mit schnellem Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum erlebt die Welt innerhalb der letzten Jahrzehnte eine schnelle Akkumulation langlebiger Ressourcen in Gebäuden und Infrastruktur, auch gesellschaftlicher ...
2021-03-05Kumulative Dissertation
Das E-Lastenrad als Alternative im städtischen Wirtschaftsverkehr. Determinanten der Nutzung eines „neuen alten“ Fahrzeugkonzepts 
Gruber, Johannes
Elektrifizierte Lastenfahrräder werden als ein Lösungsansatz für die wachsenden Herausforderungen des städtischen Wirtschaftsverkehrs gesehen. Fokus dieser Arbeit ist eine Abschätzung des Einsatzpotenzials dieses ...
2020-11-23Dissertation
Was zieht uns an? Empirische Grundlagen für eine verbesserte Abbildung der Einkaufszielwahl in Verkehrsnachfragemodellen 
Variabilität, Motive und räumliche Muster der Geschäftswahl
Cyganski, Rita
Eine große Herausforderung für Verkehrsmodelle stellt die korrekte Abbildung der Entscheidungsmuster bei der Zielwahl dar. Diese bestimmt die räumlichen Strukturen der Nachfrage und steht in engem Zusammenhang mit zentralen ...
2021-03-05Kumulative Dissertation
Water Resources in the Anthropocene 
Assessing the impact of climate change on freshwater supply and the scope for adaptation in the livestock sector
Heinke, Jens
Der hydrologische Kreislauf versorgt die Menschheit mit Wasserressourcen, die für ihr Wohlergehen unabdingbar sind. Ziel dieser Arbeit ist es, das Verständnis über klimabedingte Veränderungen des hydrologischen Kreislaufs ...
2020-12-18Kumulative Dissertation
Modelling the Evolution of Ice-rich Permafrost Landscapes in Response to a Warming Climate 
Nitzbon, Jan
Permafrost ist ein Bestandteil der Kryosphäre der Erde, der für Ökosysteme und Infrastruktur in der Arktis von Bedeutung ist und auch eine Schlüsselrolle im globalen Kohlenstoffkreislauf einnimmt. Das Auftauen von Permafrost ...
2022-04-26Dissertation
Die Betrachtung der Ökosystemleistungen „Phosphorretention“ und „Erholungs- und Freizeitnutzung“ und ihr Zusammenhang mit der Wasserqualität von Fließ- und Standgewässern in Norddeutschland 
Wildner, Marcus
Phosphorretention und Freizeitnutzung an norddeutschen Tieflandseen wurden als Beispiele für den Zusammenhang von regulativen und kulturellen Ökosystemleistungen mit der Wasserqualität in norddeutschen, durchflossenen ...
  • 1
  • . . .
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin