Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (409)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (376)Lebenswissenschaftliche Fakultät (13)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (3)Humboldt-Universität (insgesamt) (2)Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité (1)DDC
530 Physik (805)
570 Biologie (12)621 Angewandte Physik (12)539 Moderne Physik (7)520 Astronomie und zugeordnete Wissenschaften (4)535 Licht und verwandte Strahlung (4)370 Bildung und Erziehung (2)500 Naturwissenschaften und Mathematik (2)541 Physikalische Chemie (2)572 Biochemie (2)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
InstitutionMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I (409)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (376)Lebenswissenschaftliche Fakultät (13)Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (3)Humboldt-Universität (insgesamt) (2)Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité (1)DDC
530 Physik (805)
570 Biologie (12)621 Angewandte Physik (12)539 Moderne Physik (7)520 Astronomie und zugeordnete Wissenschaften (4)535 Licht und verwandte Strahlung (4)370 Bildung und Erziehung (2)500 Naturwissenschaften und Mathematik (2)541 Physikalische Chemie (2)572 Biochemie (2)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 51-60 of 805

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2021-08-04Dissertation
Logarithmic corrections in Symanzik’s effective theory of lattice QCD 
Husung, Nikolai
Einer der finalen Schritte in Simulationen von Gitter Quantenchromodynamik (QCD) oder Gittereichtheorie ist die Kontinuumsextrapolation, um die eigentliche Kontinuumsphysik zu extrahieren. Diese Extrapolation beruht stark ...
2021-02-26Dissertation
Chemical recognition and reactivity of zinc-oxide surfaces 
Abedi Khaledi, Navid
ZnO hat wegen seiner potenziellen Anwendung in elektronischen Geräten und als Katalysator viel Aufmerksamkeit erhalten. Die Struktur und Reaktivität von ZnO-Oberflächen haben eine direkte Bedeutung für die Leistung und ...
2020-11-06Dissertation
Nutzung des photodynamischen Effekts zur Prävention der Bildung aeroterrestrischer Biofilme 
Pohl, Judith
Biofilme aeroterrestrischer Mikroorganismen stellen im nicht-medizinischen Bereich ein ständig größer werdendes Problem dar. Sie tragen ebenfalls wesentlich zur Verwitterung von Fassaden bei und verursachen durch die daraus ...
2020-07-13Dissertation
Fluctuation-induced phenomena in nanophotonic systems 
A study on nonequilibrium atom-surface interactions
Oelschläger, Marty
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Nichtgleichgewichts-Dispersionskräfte. Der Fokus liegt auf der kontroversen Casimir- bzw. Quantenreibung. Sie tritt auf, wenn sich zwei elektrisch neutrale Körper relativ ...
2020-08-28Dissertation
Possibilities of Articular Cartilage Quantification Based on High-Frequency Ultrasound Scans and Ultrasound Palpation 
Schöne, Martin
In der Diagnostik und Reparatur von hyalinem Gelenkknorpel sind neue Methoden zur Quantifizierung von Struktur und mechanischer Belastbarkeit gefragt, um die Behandlung von Knorpelschäden an Millionen von Patienten weltweit ...
2020-06-22Dissertation
Characterization and Utilization of Novel Solid-State Quantum Emitters 
Sontheimer, Bernd
In dieser Arbeit werden einzelne atomare Defekte in hexagonalem Bornitrid (hBN) charakterisiert und mögliche Anwendungen aufgezeigt, welche die gefundenen herausragenden optischen Eigenschaften ausnutzen. Solche optisch ...
2019-12-02Dissertation
Observation of Very High Energy gamma-rays from Active Galactic Nuclei and characterization of their non-thermal emission mechanisms 
Bhattacharyya, Wrijupan
Das Hauptziel dieser Arbeit ist die Charakterisierung extrem starker Quellen, die höchstwahrscheinlich die kosmische Strahlung beschleunigen. In dieser Arbeit wurden VHE-Gammastrahlenbeobachtungen mit den MAGIC-Teleskopen ...
2019-11-27Dissertation
Cross-section measurement of top quark pair production with additional b-jets in the eμ channel at √ s = 13 TeV with the ATLAS detector 
Vishwakarma, Akanksha
Diese Doktorarbeit behandelt die Messung des Wirkungsquerschnittes der Paarbildung von Top-Quarks mit zusätzlichen B-Jets (Teilchenschauer aus der Fragmentierung von B-Quarks) in Proton-Proton-Kollisionen bei einer ...
2020-01-23Dissertation
Search for Single Production of Vector-like Quarks Decaying into Wb in pp Collisions at sqrt(s)=13 TeV with the ATLAS Detector 
Biedermann, Dustin
In dieser Dissertation wird die Suche nach einzeln erzeugten vektorartigen T-Quarks mit einer elektrischen Ladung +2/3 und Y-Quarks mit einer elektrischen Ladung von -4/3 vorgestellt. Diese exotischen Teilchen werden von ...
2020-06-26Dissertation
Broadly Tunable External Cavity Quantum Cascade Lasers 
Matsuoka, Yohei
Mitt-Infrarot-Technologie (mid-IR) ist ein äußerst leistungsfähiges Werkzeug für die Anwendung in der Molekülspektroskopie, da die Schwingungsmoden vieler Moleküle in diesem Wellenlängenbereich liegen. Der Quantenkaskadenlaser ...
  • 1
  • . . .
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • . . .
  • 81
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin