Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät I (152)
DDC020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (65)100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (39)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (11)940 Geschichte Europas (7)943 Deutschland und benachbarte mitteleuropäische Länder (6)390 Bräuche, Etikette, Folklore (4)300 Sozialwissenschaften (3)000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (2)150 Psychologie (2)320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (2)... more
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Philosophische Fakultät I (152)
DDC020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (65)100 Philosophie, Parapsychologie und Okkultismus, Psychologie (39)900 Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften (11)940 Geschichte Europas (7)943 Deutschland und benachbarte mitteleuropäische Länder (6)390 Bräuche, Etikette, Folklore (4)300 Sozialwissenschaften (3)000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (2)150 Psychologie (2)320 Politikwissenschaft (Politik und Regierung) (2)... more
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 61-70 of 152

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2011-09-14Dissertation
Utilitarismus als Methode der Ethik 
Daniels, Malte Cornelius
In diesem Buch schlage ich eine radikal neuartige Sicht auf den Utilitarismus vor. Meine Hauptthese ist, dass der Utilitarismus selbst keine vollständige normative Theorie ist, aus der sich per se Handlungsbewertungen ...
2012-01-26Dissertation
From Gutenberg to Luther 
transnational print cultures in Scandinavia 1450 - 1525
Undorf, Wolfgang
Der Gegenstand dieser Arbeit sind die physischen, bibliographischen und infrastrukturellen Dimensionen skandinavischer Buchdruckkultur im Spannungsfeld zwischen Spätmittelalter und früher Neuzeit, Scholastik und Humanismus, ...
2010-06-07Dissertation
Bibliothekare in Hochschulbibliotheken als Vermittler von Informationskompetenz 
eine Bestandsaufnahme und eine empirische Untersuchung über das Selbstbild der Bibliothekare zum Thema Informationskompetenz und des Erwerbs methodisch-didaktischer Kenntnisse in Deutschland
Rauchmann, Sabine
Hochschulbibliotheken in Deutschland bauen ihre Schulungsaktivitäten stetig aus. Die Konzentration auf diesen Tätigkeitsbereich erfordert von den Mitarbeitern vermehrt die Beherrschung pädagogischer und kommunikativer ...
2009-12-02Dissertation
Bibliotheken als Bildungseinrichtungen 
Bestimmung der Effekte von Bildungsaktivitäten im Rahmen Öffentlicher Bibliotheken unter dem Fokus Sozialer Gerechtigkeit. Entwurf eines bibliothekswissenschaftlichen konzeptionellen Forschungsrahmens
Schuldt, Karsten
Die Hauptfrage dieser Arbeit ist die Überprüfung des Axioms, das Öffentliche Bibliotheken in Deutschland Teil des Bildungssystem und zudem eigenständige Bildungseinrichtungen wären. Auf der Basis einer intensiven Analyse ...
2008-10-07Dissertation
Bürgerliche Werte und Statuserhalt 
bildungspolitische Interessenpolitik von Hochschullehrer- und Unternehmerverbänden in der Nachkriegszeit
Vogel, Regina
Die Reaktionen von Hochschullehrern und Unternehmern auf Bildungsreformen und -expansion in Westdeutschland und Britannien nach dem Zweiten Weltkrieg sind Gegenstand dieser Arbeit. Sie untersucht, wie sich beide Gruppen ...
2009-09-10Dissertation
Die Leseförderung in Spanien 
eine Herausforderung im 21. Jahrhundert
Castronovo, Calogero
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist in Spanien eine Leseförderungsoffensive gestartet worden, deren primäres Ziel es ist, die großen Schwächen der Lesegewohnheiten in der spanischen Bevölkerung zu beheben, und somit allen ...
2010-04-20Dissertation
"Deutsche Kultur" und Werbung 
Studien zur Geschichte der Wirtschaftswerbung von 1918 bis 1945
Schug, Alexander
Die Arbeit präsentiert die Geschichte der modernen Wirtschaftswerbung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und zeigt, dass Werbung trotz kultureller Barrieren die Alltagswelten der Deutschen kolonialisierte und Einfluss ...
2010-02-15Dissertation
Verhandeln + behandeln = Psychologisierung menschlicher Leidenserfahrungen 
Therapieerfahrungen bosnischer Flüchtlinge in Berlin
Will, Anne-Kathrin
In den Jahren 1992-1995 kamen ca. 35 Tausend bosnische Kriegsflüchtlinge nach Berlin und wurden vorübergehend geduldet. Nach Kriegsende 1995 sollten sie schnellstmöglich wieder zurückkehren. Traumatisierte und Ältere ohne ...
2013-11-18Dissertation
Membra disiecta 
Inhalt und Wirkung der Bibliothek des Göttinger Professors Lüder Kulenkamp (1724 - 1794)
Pozzo, Annette
Die Büchersammlung des Göttinger Universitätsprofessors und reformierten Pastors Lüder Kulenkamp (1724-1794) bildet mit über 9.000 Handschriften, Abschriften, Inkunabeln und Drucken ab 1501 die viertgrößte private ...
2013-12-06Dissertation
Drohgebärden. Repräsentationen von Herrschaft im Wandel 
Warschau, 1904 – 1907
Gumb, Christoph
Im Russischen Zarenreich waren Drohungen ein zentrales Instrument der Machtausübung. Die Androhung von Gewalt erlaubte es dem Staat, seine Untertanen in Schach zu halten, ohne Gewalt tatsächlich anwenden zu müssen. Als ...
  • 1
  • . . .
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • . . .
  • 16
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin