Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité (789)
DDC
610 Medizin und Gesundheit (789)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité (789)
DDC
610 Medizin und Gesundheit (789)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 781-789 of 789

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2006-02-21Dissertation
Molekulare Analyse der Nogo Expression und der Myelinisierung im Hippocampus während der Entwicklung und nach Läsion 
Meier, Susan
Im Gegensatz zum peripheren Nervensystem (PNS) ist die Regenerationsfähigkeit im adulten zentralen Nervensystem (ZNS) von Vertebraten sehr eingeschränkt. Diese eingeschrängte Regenerationsfähigkeit wird im Wesentlichen ...
2006-02-16Dissertation
Erkennung zerebraler Ischämie mittels computertomographischer Perfusionskartographie und CT-Angiographie 
Grieser, Christian
Zielsetzung In den Industrieländern stellt der Schlaganfall nach kardiovaskulären und Krebs – erkrankungen die dritthäufigste Krankheitsgruppe dar. Im Hinblick auf die Therapie des akuten Schlaganfalls muss die bildgebende ...
2006-02-13Dissertation
Rolle von Calcineurin B bei menschlicher Herzhypertrophie 
Gemke, Ulrike
Herzinsuffizienz mit konsekutivem Herzversagen ist ein zentrales kardiovaskuläres Problem der heutigen Bevölkerung.Ursächlich ist insbesondere eine progrediente Herzhypertrophie. Die Calcium-Calmodulin abhängige Phosphatase ...
2006-02-17Dissertation
Bronchoskopische Vermessung und dreidimensionale Darstellung der Trachea 
Sugano, Yoshimi Teresa
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit ist ein neues bronchoskopisches Verfahren entwickelt und getestet worden, mit dem eine Längs- und Querschnittsvermessung zentraler Atemwegesstenosen in Echtzeit ermöglicht wird und ...
2006-02-08Dissertation
Untersuchung der Erregbarkeit spinaler Motoneurone während Propofolmononarkosen 
H-Reflex und H-Reflex-recovery (interstimulusintervallabhängige Erholung)
Müller, Katja
Einleitung: Zur Messung der Narkosetiefe standen bisher vor allem aus dem EEG abgeleitete Parameter im Mittelpunkt der Forschung, die sehr gut geeignet sind, die hypnotische Komponente der Anästhesie abzubilden. Eine ...
2006-02-17Dissertation
Drahtmarkierung der pulmonalen Rundherde 
Berzeg, Semin
In der Studie wurde die Drahtmarkierung als Operationshilfsmethode vor der VATSvideo- assistierten Thorakoskopie bei der Abklärung von solitären pulmonalen Rundherden untersucht. Mit dieser Methode konnte der Lungenherd ...
2006-02-21Dissertation
Regulation der Interaktion der präsynaptischen Vesikelproteine Synaptophysin und Synaptobrevin 
Reisinger, Clemens
Die integralen Vesikelmembranproteine Synaptophysin und Synaptobrevin interagieren in adulten Neuronen. Zusätzlich bildet Synaptobrevin mit den Plasmamembranproteinen Syntaxin und synaptosome-associated protein 25kDa ...
2006-01-25Dissertation
Interaktion zwischen Sauerstoffspannung und epileptiformer Aktivität und deren Einfluss auf Zellschäden in juvenilen organotypischen hippokampalen Schnittkulturen der Ratte 
Pomper, Jörn K.
In der Pathogenese der Temporallappenepilepsie wird kindlichen hippokampalen Schädigungen eine wesentliche Rolle zugeschrieben. Epileptische Krämpfe und perinatale Asphyxie sind zwei häufige Ursachen dieser Schädigungen. ...
2004-10-19Dissertation
Die Bedeutung voraktivierter Monozyten bei ihrer Adhäsion an humane Aorten-, Saphenavenen-, Umbilikalarterien- und Umbilikalvenenendothelzellen und die Untersuchung der Superoxidausschüttung von Endothel und Monozyten bei Patienten mit arterieller Hypertonie und gesunden Kontrollpersonen im Vergleich 
Neumann, Gesa
Einführung - Periphere Blutmonozyten spielen eine Rolle in der Pathogenese der Arteriosklerose. Bei spontan hypertensiven Ratten wurden im Vergleich zu normotonen Wistar-Kyoto-Ratten signifikant erhöhte Zahlen aktivierter ...
  • 1
  • . . .
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin