Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (96)
DDC
004 Informatik (96)
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (1)
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CommunityTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
Institution
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II (96)
DDC
004 Informatik (96)
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften (1)
Search 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Search

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filter

Use filters to refine search results.

Now showing items 1-10 of 96

  • Sort by:
  • Relevance
  • Title ascending
  • Title descending
  • Issue date ascending
  • Issue date descending
  • Results per page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
2001-05-23Habilitation
Formal Semantics for SDL 
Definition and Implementation
Prinz, Andreas
In dieser Habilitationsschrift wird die formale Semantik der standardisierten Spezifikationssprache SDL (Specification and Description Language) beschrieben. Da SDL eine sehr umfangreiche Sprache ist, wurde eine repräsentative ...
2001-02-05Habilitation
Improved Inclusion-Exclusion Identities and Bonferroni Inequalities with Applications to Reliability Analysis of Coherent Systems 
Dohmen, Klaus
Viele Probleme der Kombinatorik, Zahlentheorie, Wahrscheinlichkeitstheorie, Zuverlässigkeitstheorie und Statistik lassen sich durch Anwendung einer einheitlichen Methode lösen, die als Prinzip der Inklusion-Exklusion bekannt ...
2014-06-02Dissertation
Ein echtzeitfähiges System zur Gewinnung von Tiefeninformation aus Stereobildpaaren für konfigurierbare Hardware 
Buder, Maximilian
Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines echtzeitfähigen Systems zur Erstellung von Tiefeninformation aus Stereobildpaaren, das in einer Reihe von Anwendungen zur dreidimensionalen Vermessung des Raumes ...
2014-06-30Dissertation
On selfish network creation 
Lenzner, Pascal
Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist ein spieltheoretisches Modell für die dezentrale Erzeugung von Netzwerken durch eigennützige Agenten. Diese Akteure verfolgen das Ziel, ein zusammenhängendes Netzwerk aufzubauen, ...
2014-07-28Dissertation
Querying a Web of Linked Data 
Hartig, Olaf
In den letzten Jahren haben sich spezielle Prinzipien zur Veröffentlichung strukturierter Daten im World Wide Web (WWW) etabliert. Diese Prinzipien erlauben es, von den jeweils angebotenen Daten auf weitere, nach den selben ...
2014-05-15Dissertation
Distributed channel assignment for interference-aware wireless mesh networks 
Shzu-Juraschek, Felix
Die Besonderheit der drahtlosen Kommunikation gegenüber den drahtgebundenen Netzwerken liegt im drahtlosen Übertragungsmedium. Aufgrund der Broadcast-Eigenschaft des Übertragungsmediums werden Nachrichten potentiell von ...
2014-04-22Dissertation
GALS design methodology based on pausible clocking 
Fan, Xin
Globally Asynchronous Locally Synchronous (GALS) Design ist eine Lösung zur Skalierbarkeit und Modularität für die SoC-Integration. Heutzutage ist GALS-Design weit in der Industrie angewendet. Die meisten GALS-Systeme ...
2014-05-15Dissertation
From simulation to reality 
migration of humanoid robot control
Xu, Yuan
Physikalische Simulation ist eine effektive und praktische Methode, um die Probleme der realen Welt zu untersuchen und zu erforschen. Jedoch kann die Simulation wertvolle Ergebnisse für die Robotik nur in enger Verbindung ...
2014-04-03Dissertation
Image-based approaches for photo-realistic rendering of complex objects 
Hilsmann, Anna
Fotorealistisches Rendering ist eines der Hauptziele der Computer Grafik. Mittels physikalischer Simulation ist eine fotorealistische Darstellung immer noch rechenaufwändig. Diese Arbeit stellt neue Methoden für Bild-basiertes ...
2015-06-04Dissertation
Software product and process quality improvement using formal methods 
Mishra, Satish
Die erweiterte CSP-CASL Syntax wird dazu verwendet, sowohl positive als auch negative Testfälle zu generieren. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass erwartetes und unerwünschtes Verhalten in den Testfäallen enthalten ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 10
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin