Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
2007-01-01Zeitschriftenartikel DOI: 10.18452/9349
Strukturwandel im Agrarsektor
Kirschke, Dieter
Odening, Martin
Häger, Astrid
Mußhoff, Oliver
Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät
Das neue Bild des Strukturwandels im Agrarsektor wird geprägt durch eine Vielfalt wirtschaftlicher, politischer und institutioneller Veränderungsprozesse. Die gesellschaftlichen Ansprüche an den Agrarsektor haben sich gewandelt und sind vielfältiger und komplexer geworden, und der Paradigmenwechsel von einer eher protektionistischen Agrarpolitik zu einer stärker an Umwelt- und Qualitätszielen ausgerichteten Agrarpolitik hat erheblichen Einfluss auf strukturelle Entwicklungen. Zudem werden die strukturellen Veränderungsprozesse entscheidend geprägt durch neue Technologien und Internationalisierungs- und Globalisierungsprozesse. Von 2003 bis 2006 arbeitete an der Humboldt-Universität eine von der DFG geförderte Forschergruppe zu Fragen des Agrarstrukturwandels in Mitteleuropa. Der Beitrag stellt beispielhaft einige Ergebnisse der Forschungsarbeiten vor und skizziert künftige Arbeiten in dem Forschungsschwerpunkt. Am Beispiel des Agrarsektors geht es um ein neues und vertieftes Verständnis strukturellen Wandels in modernen Volkswirtschaften.
Files in this item
Thumbnail
26EnVnf0clfw.pdf — Adobe PDF — 1022. Kb
MD5: d8f60004aed635b4435434c18592648a
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/9349
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/9349
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/9349">https://doi.org/10.18452/9349</a>