Selbst denken nicht möglich
der Papst nimmt die Vernunft für die katholische Kirche in Anspruch: eine protestantische Gegenrede
Theologische Fakultät
In seiner Regensburger Rede entwarf der Papst ein Bild von Vernunft, das diese ganz an den christlichen Glauben im römisch-katholischen Verständnis bindet – und deutete die abendländische Geistesgeschichte als eine im Zeichen der „Enthellenisierung“ stehende Verfallsgeschichte – für die insbesondere auch die Reformation verantwortlich sei. Eine Gegenrede von Wilhelm Gräb, Professor für Praktische Theologie an der Humboldt-Universität Berlin.