Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
Band 08 - 2005: Stephan Michael Schröder und Vreni Hockenjos (Hg.): Historisierung und Funktionalisierung. Intermedialität in den skandinavischen Literaturen um 1900. Berlin: Nordeuropa-Institut 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Berliner Beiträge zur Skandinavistik
  • Band 08 - 2005: Stephan Michael Schröder und Vreni Hockenjos (Hg.): Historisierung und Funktionalisierung. Intermedialität in den skandinavischen Literaturen um 1900. Berlin: Nordeuropa-Institut
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Berliner Beiträge zur Skandinavistik
  • Band 08 - 2005: Stephan Michael Schröder und Vreni Hockenjos (Hg.): Historisierung und Funktionalisierung. Intermedialität in den skandinavischen Literaturen um 1900. Berlin: Nordeuropa-Institut
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC439 Andere germanische Sprachen (1)839 Andere germanische Literaturen (1)
StatisticsView Usage Statistics
RSS FeedsfeedRSS 1.0feedRSS 2.0feedAtom
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
DDC439 Andere germanische Sprachen (1)839 Andere germanische Literaturen (1)
StatisticsView Usage Statistics
RSS FeedsfeedRSS 1.0feedRSS 2.0feedAtom
Band 08 - 2005: Stephan Michael Schröder und Vreni Hockenjos (Hg.): Historisierung und Funktionalisierung. Intermedialität in den skandinavischen Literaturen um 1900. Berlin: Nordeuropa-Institut 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Berliner Beiträge zur Skandinavistik
  • Band 08 - 2005: Stephan Michael Schröder und Vreni Hockenjos (Hg.): Historisierung und Funktionalisierung. Intermedialität in den skandinavischen Literaturen um 1900. Berlin: Nordeuropa-Institut
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Berliner Beiträge zur Skandinavistik
  • Band 08 - 2005: Stephan Michael Schröder und Vreni Hockenjos (Hg.): Historisierung und Funktionalisierung. Intermedialität in den skandinavischen Literaturen um 1900. Berlin: Nordeuropa-Institut

Band 08 - 2005: Stephan Michael Schröder und Vreni Hockenjos (Hg.): Historisierung und Funktionalisierung. Intermedialität in den skandinavischen Literaturen um 1900. Berlin: Nordeuropa-Institut

Recent Submissions
  • 2010-01-27Zeitschriftenartikel
    Geld, Schuld und Gewissen 
    Eine medienhistorische Dimension in Selma Lagerlöfs Erzählung "Herr Arnes penningar"
    Heitmann, Annegret
  • 2010-01-27Zeitschriftenartikel
    Ästhetische Funktionalisierungen des Mediums Radio in der schwedischen Literatur 
    untersucht an zwei frühen Beispielen
    Doll, Annette Elisabeth
  • 2010-01-27Zeitschriftenartikel
    Der "Valby-Roman" – ein dänisches Äquivalent zum "Hollywood-Roman" 
    Stephan, Michael
  • 2010-01-27Zeitschriftenartikel
    Das Grauen im Speicher 
    August Strindbergs Funktionalisierung des Phonographen
    Hockenjos, Vreni
  • 2010-01-27Zeitschriftenartikel
    Die Kunst des Telefonierens 
    Die ersten Anrufe in der dänischenLiteratur
    Zerlang, Martin
  • 2010-01-27Zeitschriftenartikel
    Trompe-l’oeil bei Knut Hamsun 
    Stuhler, Simon
  • 2010-01-22Zeitschriftenartikel
    Statuen in Bewegung 
    Männlichkeitskrise und Re-Theatralisierung inHenrik Ibsens "Når vi døde vågner"
    Wechsel, Kirsten
  • 2010-01-14Zeitschriftenartikel
    Erinnerung als mediale Verknüpfung: Herman BangsAutobiographie Det hvide Hus und die Fotografie 
    Katarina, Yngborn
  • 2010-01-14Zeitschriftenartikel
    Historisierung und Funktionalisierung 
    zur Intermedialität, auch in den skandinavischenLiteraturen um 1900
    Stephan, Michael; Hockenjos, Vreni
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin