Klimaplastische Wälder im nordostdeutschen Tiefland
Leitfaden zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät
Der Leitfaden ist Ergebnis des Teilprojektes "Bildung und Kommunikation" des BMBF-Verbundprojektes „Nachhaltige Entwicklung von Waldlandschaften im Nordostdeutschen Tiefland (NEWAL-NET)“. Dort wurde im Zeitraum zwischen Juli 2005 und Mai 2009 das Konzept des klimaplastischen Waldes entwickelt und mittels Modellrechnungen im Hinblick auf seine möglichen Folgen evaluiert. Im Rahmen des Teilprojektes „Bildung und Kommunikation“ wurde eine Reihe von „Bausteinen“ für unterschiedliche Zielgruppen und Bildungs-Situationen erarbeitet. Der Leitfaden enthält eine Einführung in die aktuelle Forschung auf dem Gebiet einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung unter Aspekten der Klimaanpassung. Neben diesem fachlichen Hintergrundwissen werden die in NEWAL-NET getesteten Bausteine vorgestellt: die Waldprojektwochen für 6. Klassen allgemeinbildender Schulen, ein interdisziplinäres Ausbildungsprojekt für Auszubildende aus dem Forst-Holzbereich, ein Forschungsprojekt für Schüler der Oberstufe sowie eine Übersicht der relevanten Baumarten in Form von „Baumsteckbriefen“.