Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
2008-11-10Buch DOI: 10.18452/13444
Bibliotheksflirt
Bibliothek als öffentlicher Raum
Fansa, Jonas
Philosophische Fakultät I
Sind es wirklich in der Hauptsache Bestände und Informationsdienstleistungen, von denen sich Menschen in Bibliotheken ziehen lassen? Sind Bibliotheken nicht auch hochkomplexe Soziotope, in denen weitaus mehr als nur Informationsmanagement geleistet wird? Allzu lange haben wir bloß auf die klassischen Aufgaben unserer Institutionen geblickt – und die Vielzahl von anderen Funktionen, die die Einrichtungen erfüllen, dabei fast vollständig ignoriert. Doch liegt in Bibliotheken nicht viel mehr in der Luft als bloße Gelehrsamkeit und das berühmte „Pssst“? Für „Bibliotheksflirt – Bibliothek als öffentlicher Raum“ wurden über ein Dutzend Bibliotheksnutzer und -gestalter ausführlich interviewt. Das Ergebnis ist ein Mosaik menschlicher Motivationen zur Bibliotheksnutzung. „Bibliotheksflirt“ zeigt, dass Bibliotheken nicht nur ihren klassischen Leistungsanforderungen genügen müssen, sondern gleichzeitig aufmerksam werden sollten auf ihre eigenen soft skills – Momente der Bibliotheksarbeit, die im bibliothekischen Raum stets angelegt sind und gefördert werden können.
Files in this item
Thumbnail
28XaSCmGsBFzY.pdf — Adobe PDF — 1.150 Mb
MD5: 45b6004cc1edcb8e80171812bc055871
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/13444
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/13444
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/13444">https://doi.org/10.18452/13444</a>