Auf dem Weg zur Informationsgesellschaft
dc.contributor.author | Weller, Wolfgang | |
dc.date.accessioned | 2017-06-17T15:30:41Z | |
dc.date.available | 2017-06-17T15:30:41Z | |
dc.date.created | 2011-02-11 | |
dc.date.issued | 2011-02-10 | |
dc.date.submitted | 2011-02-11 | |
dc.identifier.uri | http://edoc.hu-berlin.de/18452/14123 | |
dc.description.abstract | Die menschliche Gesellschaft befindet sich nach vorangegangenem mehrfachem Wandel an der Schwelle zum Informationszeitalter. Wesentliche Voraussetzungen dafür liefern neben dem allgegenwärtigen Computer die Einführung des weltumspannenden Internets und der Mobilfunktechnologie, deren Leistungsfähigkeit sich fortlaufend ausweiten. Nach Bereitstellung einiger Grundlagen der Informationstheorie wird ein Einblick in die derzeitigen Nutzungsmöglichkeiten von Internet und Handys gegeben, aber auch auf die Gefahren dieser frei zugänglichen Medien verwiesen. Den Abschluss bildet ein kurzer Ausblick auf die in naher Zukunft zu erwartenden Entwicklungen. | ger |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I | |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.subject | Informatik | ger |
dc.subject | Gesellschaft | ger |
dc.subject | Internet | ger |
dc.subject | Mobilfunk | ger |
dc.subject | virtuelle Welt | ger |
dc.subject.ddc | 370 Bildung und Erziehung | |
dc.subject.ddc | 004 Informatik | |
dc.subject.ddc | 300 Sozialwissenschaften | |
dc.title | Auf dem Weg zur Informationsgesellschaft | |
dc.type | report | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:kobv:11-100181182 | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.18452/13471 | |
local.edoc.fp-subtype | report.tech | |
local.edoc.type-name | Berichte und sonstige Texte | |
local.edoc.institution | Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I | |
dc.description.version | Peer Reviewed |