Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Artikel und Monographien
  • Zweitveröffentlichungen
  • View Item
2015-01-16Teil eines Buches DOI: 10.18452/13609
Anhang zur Dissertation: Schriftspracherwerb unter sprachlich erschwerten Bedingungen
Am Übergang von phonologischen zu orthographischen Rechtschreibleistungen. Eine Untersuchung zur sprachlichen Verarbeitung und zur Rechtschreibung bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen im höheren Grundschulalter
Hübner, Katrin
Philosophische Fakultät IV
Bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen (SES) zeigen sich häufig umfangreiche Schwierigkeiten im Erwerb der Schriftsprache, ganz besonders in den Jahrgangsstufen des fortgesetzten Schriftspracherwerbs. Durch die vorliegende diagnostische Untersuchung in Klasse 4 konnte eine Vielzahl von Schwierigkeiten sowohl in den metasprachlichen Fähigkeiten als auch in den Strategien des Rechtschreibens differenziert aufgedeckt werden. Aus der Analyse dieser Schwierigkeiten wurde deutlich, dass neben phonologischen Fähigkeiten auch der schnelle Zugriff auf das mentale Lexikon, der Einfluss des sprachlichen Arbeitsgedächtnisses und Aspekte des Zugriffs auf orthographisches Wissen gerade im Verlauf des weiteren Schriftspracherwerbs von hoher Bedeutung sind. Die Ergebnisse zeigen in der Konsequenz wie wichtig es ist, dass auch im höheren Grundschulalter individuelle und entwicklungsentsprechende Förderung angeboten wird, die bedarfsabhängig sowohl phonologische als auch orthographische Förderbedürfnisse berücksichtigt. Vor dem Hintergrund der sich verändernden organisatorischen Rahmenbedingungen der allgemeinen Schule mit ihren integrativen bzw. inklusiven Bemühungen sind die Ergebnisse von weitreichender Bedeutung für die pädagogische Unterrichtspraxis sowohl der Grund- als auch der Oberschule.
 
Children with developmental language disorders frequently have great difficulty acquiring a grasp of the written language, particularly in higher levels of advanced literacy development. The present diagnostic research reveals a multitude of varied problems in both meta-linguistic aptitudes and spelling skills at grade 4 level. From analyzing these difficulties it becomes readily apparent that not only phonological skills but rather the speed of access to the mental lexicon, the influence of the working memory for speech performance and aspects concerning the access to orthographic knowledge are of prime importance in advancing literacy. These results consequently demonstrate, just how important providing developmental support is even to those of late primary school age, when it is tailored to the individual, taking into consideration both phonological and orthographical needs for improvement. Set against a backdrop of changing administrative structures within schools in general, with a trend towards integration, or rather inclusion, these findings are of far-reaching significance for educational teaching practice at both primary and secondary school.
 
Files in this item
Thumbnail
25di24tO2WlE6.pdf — Adobe PDF — 17.87 Mb
MD5: fb86d4f28feeea1b3599dc6f282cfda1
Notes
Dieser Anhang ist Teil der Dissertation „Schriftspracherwerb unter sprachlich erschwerten Bedingungen“ von Dr. Katrin Hübner, die 2015 beim Peter Lang Verlag (Internationaler Verlagder Wissenschaften), Frankfurt a. Main erscheint.ISBN 978-3-631-66420-9
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/13609
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/13609
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/13609">https://doi.org/10.18452/13609</a>