Open in Action in Berlin-Brandenburg
Open-Access-Projektewissenschaftlicher Einrichtungenaus Berlin und Brandenburg 2016
Zentraleinrichtung Universitätsbibliothek
Im Spätsommer 2016 begannen die Planungen der Open-Access-Teams der Freien Universität, der Humboldt-Universität und der Technischen Universität Berlin für die internationale Open Access Week 2016. In einem Call for Posters wurden Berliner und Brandenburger Open-Access-Projekte dazu aufgerufen, ihre Aktivitäten in einer Ausstellung vorzustellen. Die Publikation dokumentiert die Posterausstellung und Podiumsdiskussion zur Open Access Week 2016. Sie enthält 30 Poster inklusive Beschreibungen und Links zu den Originalversionen in Druckqualität, ergänzt um Fotos einer Abendveranstaltung bei Wikimedia Deutschland. In late summer 2016 the open access teams of the Freie Universität, the Humboldt-Universität and the Technische Universität Berlin started their plans for the international Open Access Week 2016. In a call for posters, open access projects from Berlin and Brandenburg were requested to present their activities in a poster exhibition. The publication documents the poster exhibition and panel discussion during the Open Access Week 2016. It contains all posters including abstracts and links to the original versions in print quality, supplemented by photos from the Wikimedia event.
Related Items
Show related Items with similar Title, Author, Creator or Subject.
-
2022-11-16DatensatzBerliner Leichenhäuser in Zahlen (1794-1871). Anhang zur Dissertationsschrift „Instrumentalisierter Tod. Die Kultur- und Sozialgeschichte der Berliner Leichenhäuser des 19. Jahrhunderts“. Ursprünglicher Titel bei Einreichung der Schrift am Institut für Geschichtswissenschaften an der Philosophischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin: „Zwischen den Welten. Die Kultur- und Sozialgeschichte der Berliner Leichenhäuser (1794-1871)“. Kreibig, NinaBerliner Leichenhäuser in Zahlen (1794-1871). Anhang zur Dissertationsschrift „Instrumentalisierter Tod. Die Kultur- und Sozialgeschichte der Berliner Leichenhäuser des 19. Jahrhunderts“. Leichenhäuser wurden in Berlin ...
-
2013-04-28ZeitschriftenartikelVon Moskau lernen? Architektur und Städtebau des Sozialistischen Realismus.Denkmaldialog Warschau – Berlin 2011 – eine Dokumentation, hg. v. Landesdenkmalamt Berlin u. Biuro Stolecznego Konserwatora Zabytków Warszawa Miskowiec, JolantaVon Moskau lernen? Architektur und Städtebau des Sozialistischen Realismus. Denkmaldialog Warschau – Berlin 2011 – eine Dokumentation (Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin, Bd. 38), hg. v. Landesdenkmalamt Berlin und Biuro ...
-
2005-09-23ZeitschriftenartikelRenaissance der Mitte. Zentrumsumbau in London und Berlin, hg. v. H. Bodenschatz, Berlin 2005 Publikationen, Neue