Browsing Japonica Humboldtiana by Title
Now showing items 1-20 of 183
-
2009-01-21ZeitschriftenartikelAdmonitions Regarding Food Consumption Takai Ranzan’s Shokuji kai Introduction, Transcription and Translation. Part One
-
2009-01-21ZeitschriftenartikelAgnes Sappers Wirkung in Japan Zur Rezeption eines deutschen Familienbilds in der frühen Shôwa-Zeit
-
2009-02-06ZeitschriftenartikelAlles eine Frage des Geschmacks Vom unterschiedlichen Stellenwert der Illustration in den vormodernen Literaturen Ost- und Westjapans
-
2010-01-07ZeitschriftenartikelAmtsstile im frühstaatlichen Urkundenwesen des japanischen Verwaltungsrechts (Kushiki ryô) Übersetzung und Kommentar
-
2008-12-11ZeitschriftenartikelAnstand durch Abstand Notizen zum “Angleichen und Aussparen” ("heishutsu ketsuji") in der sino-japanischen Briefetikette
-
2008-10-21ZeitschriftenartikelAnstand und Etikette in Japan Ein Forschungsgebiet. Erster Teil
-
2008-11-06ZeitschriftenartikelAnstand und Etikette in Japan Ein Forschungsgebiet. Zweiter Teil
-
2018ZeitschriftenartikelAssimilation und Eigensinn Vier Kapitel aus Matsuura Takeshirō: “Berichte über bemerkenswerte Ainu aus neuerer Zeit” (1857/59)
-
2019ZeitschriftenartikelAtsumoris Tod und die Lotusmetapher im Dialog zwischen Naozane und Tsunemori Zur Mentalität der Entzweiung und des Absoluten in der Pädagogik des 17. Jahrhunderts
-
2009-02-12ZeitschriftenartikelAuspicious Days in the Japanese Stock Market Predictions Examined by a Cultural Historian
-
2010-01-07ZeitschriftenartikelAutomobile, Laufbilder und Cafés Texte zur Erfahrung modernen Lebens in der Zeitschrift Chûô kôron (September 1918) ; Einleitung und Übersetzung
-
2008-12-11ZeitschriftenartikelBasic Japanese Etiquette Rules and Their Popularization Four Edo-Period Texts, Transcribed, Translated and Annotated
-
2013-06-14ZeitschriftenartikelBen-Ami Shillony (ed.): The Emperors of Modern Japan [Book Review]
-
2009-02-12ZeitschriftenartikelBook Review: Alexander VOVIN and OSADA Toshiki (eds.): Nihongo keitôron no genzai.Perspectives on the Origins of the Japanese Language
-
2010-10-27ZeitschriftenartikelBook review: Der große Ploetz. Die Enzyklopädie der Weltgeschichte - Die Geschichte Japans: Anfänge bis 1600
-
2009-02-12ZeitschriftenartikelBook Review: Dôgen als Philosoph. Herausgegeben von Christian STEINECK, Guido RAPPE und Kôgaku ARIFUKU
-
2010-01-07ZeitschriftenartikelBook Review: Dôgen. Shôbôgenzô. Ausgewählte Schriften. Anders Philosophieren aus dem Zen Zweisprachige Ausgabe. Übersetzt und erläutert von Ryôsuke ÔHASHI und Rolf ELBERFELD. Tokyo: Keio University Press 2006. 313 S. (Izutsu Bibliothek der Orientalischen Philosophie Band 3)
-
2010-10-27ZeitschriftenartikelBook review: Eccentric Spaces, Hidden Histories. Narrative, Ritual, and Royal Authority from The Chronical of Japan to The Tale of the Heike
-
2009-02-06ZeitschriftenartikelBook Review: Edo bunko. Die Edo Bibliothek. Ausführlich annotierte Bibliographie der Blockdruckbücher im Besitz der Japanologie der J. W. Goethe- Universität Frankfurt am Main als kleine Bücherkunde und Einführung in die Verlagskultur der Edo-Zeit Herausgegeben von Ekkehard MAY, Martina SCHÖNBEIN und John SCHMID-WEIGAND unter Mitarbeit von Stephan KÖHN, Volker PAULAT, Esther RÜHL, Claudia WALTERMANN und Guido WOLDERING. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2003 (= Bunken. Studien und Materialien zur japanischen Literatur, Band 8); 341 S.
-
2012-07-09ZeitschriftenartikelBook review: Hans A. Dettmer: Der Yōrō-Kodex 養老令. Die Gebote. Einleitung und Übersetzung des Ryō no gige, Buch 1 令義解 巻第一