Die Bibliotheken freikirchlicher theologischer Seminare in der SBZ/DDR 1945 - 1990
dargestellt an den Bibliotheken der Theologischen Seminare in Friedensau bei Magdeburg und Buckow bei Berlin
Philosophische Fakultät I
Gegenstand dieser Arbeit ist die Entwicklung freikirchlicher theologischer Seminarbibliotheken in der SBZ/DDR (1945-1990). Das Augenmerk liegt dabei auf den theologischen Seminaren Friedensau und Buckow, wobei im ersten Teil der Arbeit kurz auf deren Vorgeschichte eingegan-gen wird. Der Hauptaspekt im zweiten Teil der Arbeit liegt auf dem Bezug von Literatur in der DDR-Zeit. Es erfolgt eine Untersuchung der Bibliotheksbestände und der erhaltenen Verwal-tungsunterlagen. Diese werden mit dem begrenzten DDR-Buchmarkt in Bezug gesetzt. So wird festgestellt, dass beide Bibliotheken ihren Bedarf an theologischer Fachliteratur nur durch den Bezug aus dem kapitalistischen Ausland decken konnten. Infolgedessen werden die verschiede-nen Wege des Literaturbezugs aufgezeigt. Es erfolgt eine Gliederung in legale, bedingt legale und illegale Bezugsquellen. Abschließend wird festgestellt, dass durch diese Bezugsquellen der Bedarf an Fachliteratur zum großen Teil gedeckt werden konnte. The topic of this study is the development of the theological libraries for seminaries of the Free Churches in the SOZ/GDR. The main thoughts are aimed at the theological seminaries in Frie-densau and Buckow. Part I describes briefly both libraries'' antecedent history, while the main consideration of part II lies in the various ways these libraries were supplied with necessary lit-erature. The libraries'' stock and the preserved records of administration are also examined. Both are referred to in the GDR''s limited book market. The result of this study shows that both librar-ies would not have been able to cover their needs of ecclesiastical literature without the supply from capitalistic foreign countries. That is why it is necessary to show the various ways of get-ting literature. This survey is divided into legal, conditional legal and illegal sources of supply. In conclusion the work points out that the needs of ecclesiastical literature could largely be covered by these sources.
Files in this item