Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • View Item
2010-05-08Bachelorarbeit DOI: 10.18452/14125
Die Implementierung eines automatischen Indexierungsverfahrens am Beispiel der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften
Groß, Thomas
Philosophische Fakultät I
Die Bewertung der Indexierungsqualität bzw. –güte ist ein grundlegendes Problem von manuellen und automatischen Indexierungsverfahren, nicht erst seit der zunehmenden Digitalisierung und des damit einhergehenden Informationsstrukturierungsproblems. Diese Arbeit befasst sich mit der Funktionsweise, der Implementierung und Evaluierung des automatischen Sachersachließungssystems „MindServer“, der Firma Recommind, an der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW). Grundlage der maschinellen Sacherschließung und anschließenden Auswertung bilden rund 39.000 wirtschaftswissenschaftliche Dokumente aus den Datenbanken Econis und EconStor. Unter Zuhilfenahme des rund 6.000 Deskriptoren umfassenden Standard-Thesaurus Wirtschaft (STW) wird der ursprünglich rein statistische Indexierungsansatz des MindServer zu einem begrifforientierten Verfahren weiterentwickelt und zur Inhaltserschließung digitaler Informationsressourcen eingesetzt. Zentraler Fokus liegt vor allem auf der Evaluierung der maschinell beschlagworteten Titel mit Hilfe eines an die Rahmenbedingungen der ZBW angepassten, umfassenden Kriteriensets (Indexierungskonsistenz, -tiefe, -breite, -spezifität, -effektivität, Belegungsbila
 
The main focus of this contribution is to describe the implementation of an automatic indexing system, the MindServer, at the German National Library of Economics (ZBW) – Leibniz Information Centre for Economics. With the aid of a list of criteria (indexing consistency, -depth, -width, -effectivity) this master thesis shall perform an analysis of the indexing quality of nearly 39.000 documents.
 
Files in this item
Thumbnail
gross.pdf — Adobe PDF — 584.0 Kb
MD5: 7d7c777e5620f69eb015b8e1a69928c4
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
Namensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine BearbeitungNamensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine BearbeitungNamensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine BearbeitungNamensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine Bearbeitung
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/14125
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/14125
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/14125">https://doi.org/10.18452/14125</a>