Japonica Humboldtiana
Editors:
Michael Kinski (vols. 13– )
Klaus Kracht (vols. 1– )
Markus Rüttermann (vols. 13– )
Harald Salomon (vols. 16–17)
Editorial assistants:
Markus Rüttermann (vols. 1–6)
Michael Kinski (vols. 6–12)
Address:
Humboldt-Universität zu Berlin
Seminar für Ostasienstudien
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Harrassowitz Verlag, Wiesbaden
Financial suppport: vols. 1997–2014/15 Mori-Ôgai-Gedenkfonds, vols. 2007–2011 Toshiba International Foundation, vols. 2016– Höffken-Ôta Fonds, founded for Japonica Humboldtiana by Christoph HÖFFKEN and ÔTA Eri, Hirosaki.
Collections in this community
Recent Submissions
-
2021-09-15Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftJaponica Humboldtiana 22 (2020)
-
2021-09-15ZeitschriftenartikelLone Crane. Part I: Kaiho Seiryō As A Bunjin Painter Prosopographic Considerations And Work Catalogue
-
2021-09-15ZeitschriftenartikelŌta Yōko’s Literary Dilemma. Who Cares about the Atomic Bomb in Times of Peace?
-
2021-09-15ZeitschriftenartikelChristmas in Japan – Shōwa 21–23 / A.D. 1946–48
-
2021-09-15RezensionEdward Kamens: Waka and Things, Waka as Things, New Haven, London: Yale University Press 2017.
-
2021-09-15RezensionChristian Sorcerers on Trial. Records of the 1827 Osaka Incident. Translated and with an introduction by Fumiko Miyazaki, Kate Wildman Nakai, and Mark Teeuwen. New York: Columbia University Press, 2020.
-
2021-09-15RezensionRita Németh: Kyūdō im Wandel. Das japanische Bogenschießen von 1900 bis heute, Baden-Baden: Ergon Verlag 2019.
-
2021-09-15RezensionStudying Japan. Handbook of Research Designs, Fieldwork and Methods. Nora Kottmann, Cornelia Reiher (eds.), Baden-Baden: Nomos 2020. Wiener Selektion japanologischer Methoden. Jahrgang 2020. Herausgegeben von Christina Gmeinbauer, Sebastian Polak-Rottmann und Florian Purkarthofer, Wien: Abteilung für Japanologie, Institut für Ostasienwissenschaften Universität Wien 2020.
-
2020-08-26ZeitschriftenartikelThe Revival of Renga Poetry in Contemporary Japan
-
2020-08-26ZeitschriftenartikelMaruyama Masao: Die geistige Umorientierung in der späten Edo-Zeit Sakuma Shōzan als Beispiel
-
2020-08-26ZeitschriftenartikelChristmas in Japan – Shōwa 20 / A.D. 1945
-
2020-08-26RezensionMonsters, Animals, and Other Worlds. A Collection of Short Medieval Japanese Tales. Edited by Keller Kimbrough and Haruo Shirane
-
2020-08-26RezensionW. Puck Brecher: Honored and Dishonored Guests. Westerners in Wartime Japan
-
2020-08-26RezensionRaffael Raddatz: Patriotismusdiskurse im gegenwärtigen Japan. Identitätssuche im Spannungsfeld von Nation, Region und globalem Kapital zu Beginn des 21. Jahrhunderts
-
2020-08-26ZeitschriftenartikelF. M. Trautz – Inedita (1–2)
-
2020-08-26Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftJaponica Humboldtiana 21 (2019)
-
2019Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftJaponica Humboldtiana 20 (2018)
-
2019ZeitschriftenartikelAtsumoris Tod und die Lotusmetapher im Dialog zwischen Naozane und Tsunemori Zur Mentalität der Entzweiung und des Absoluten in der Pädagogik des 17. Jahrhunderts
-
2019ZeitschriftenartikelMit Kaiho Seiryō unterwegs Stand und Perspektiven historischer Forschung zum frühneuzeitlichen Denken Japans
-
2019ZeitschriftenartikelOzaki Kōyō, “Der Pfirsichjunge als Teufel” Einleitung und Übersetzung