Die Sprache in Kinderzeitschriften
ein korpusbasierter Vergleich der Sprache in GEOlino und GEO
Philosophische Fakultät II
Wie unterscheiden sich die Texte in Kinder- von denen in Erwachsenenzeitschriften? In dieser korpuslinguistischen Studie gehe ich der Frage nach, ob es systematische sprachliche Unterschiede zwischen den Texten in Kinderzeitschriften und denen in Erwachsenenzeitschriften gibt. Dazu vergleiche ich Texte aus der Zeitschrift GEOlino (als Vertreter einer Kinderzeitschrift) mit entsprechenden Texten aus der GEO (als Erwachsenenzeitschrift) auf verschiedenen sprachlichen Ebenen. Die einzelnen Merkmale und Erwartungen des Vergleichs erschließe ich aus der Literatur zu Sachtexten bzw. Empfehlungen für das journalistische Schreiben für Kinder. Eine Hauptkomponentenanalyse (HKA) zeigt, dass es korpusspezifische Unterschiede zwischen den GEOlino- und den GEO-Texten gibt. Jedoch stellt sich bereits hier die Komponente Geschlecht des Autors als Störvariable heraus, die die Ergebnisse der Analysen beeinflusst. Eine weitere Voranalyse zeigt außerdem, dass auch die Störvariable Autor die Ergebnisse beeinflusst. Der anschließende univariate Vergleich kann das Ergebnis der HKA im Wesentlichen nicht replizieren: Bis auf das Merkmal Satzlänge kann ich keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen den GEOlino- und den GEO-Texten feststellen. Doch lassen sich Varianzen beobachten, die tendenzielle sprachliche Unterschiede nahelegen und mit den Erwartungen an den Vergleich übereinstimmen. Wenn sich durch eine Überarbeitung und Erweiterung der beiden Textkorpora die Störvariablen ausbalancieren lassen, wäre eine erneute Analyse aufschlussreicher: Sie könnte zeigen, ob die beobachteten Varianzen statistisch signifikante Unterschiede sind. In what way differ texts in children’s and adult’s periodicals? In this corpus study I pursue the question if there are systematic linguistic differences between texts in children’s and adult’s periodicals. For this purpose I compare texts in GEOlino (as a representative of a children’s periodical) with respective texts in GEO (as a representative of an adult’s periodical) on different linguistic levels. I extrapolate the individual features by consulting the literature about non-fictional texts and journalist recommendations on writing for children. A Principal Component Analysis (PCA) shows that there are corpus specific differences between texts in GEO and GEOlino. However, the author’s gender emerged as a confounding variable. Further preanalysis showed that the confounding variable author also affects the results.
Files in this item