Nutzungsrechte bei institutionellen Repositorien in Deutschland
Analyse der Rechteübertragung und Metadatenangaben
Philosophische Fakultät I
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Nutzungsrechten auf institutionellen Repositorien in Deutschland. Es werden für fünfzehn institutionelle Repositorien die Verfahren zur Rechteübertragung und die Angaben zu Nutzungsrechten analysiert, die die Repositorien in den Metadaten bereitstellen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verwendung von Open Content-Lizenzen, welche die Grundlage für eine Berliner Erklärung-konforme Lizenzierung bilden. Im Ergebnis werden Empfehlungen für Repositorienverantwortliche aufgestellt, die auf die Erhöhung der Sichtbarkeit und Nachnutzbarkeit von Lizenzangaben sowie auf die Erhöhung des Anteils frei lizenzierter Werke auf Repositorien abzielen. This work investigates usage rights of German institutional repositories. Fifteen institutional repositories are analysed with regard to rights transfer procedures and metadata information on usage rights. A focus lies on use of open content licenses which are the basis for licensing that is conform with the Berlin Declaration. The analysis results in recommendations for repository managers with the aim to enhance visibility and reusability of license information as well as to increase the rate of freely licensed works on repositories.
Files in this item