Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • View Item
2015-05-04Masterarbeit DOI: 10.18452/14242
Modeling risk factors of mortality in Germany in the context of survival analysis using the socio-economic panel data
Bekele, Sarah
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Meine Masterarbeit transferiert die gängigen Methoden der Ereignisdatenanalyse auf die Modellierung der Sterblichkeit in Deutschland. Hierbei wird das Cox Regressionsmodell auf die Daten des Sozioökonomischen Paneldatensatzes angewendet, um so Risikofaktoren der Sterblichkeit zu identifizieren und quantifizieren zu können. Durch die Besonderheiten, die im Zusammenhang mit Ereignisdaten auftauchen, wie beispielsweise Zensierung und Trunkierung, ist es nicht möglich die allseits bekannten Verfahren der Regressionsanalyse zu verwenden und deshalb wurden diese Verfahren entsprechend angepasst und spiegeln sich in der Verwendung des Cox Regressionsmodells wider.
 
My thesis transfers the traditional methods of survival analysis to the modeling of mortality in Germany. In particular, the Cox Proportional Hazards model has been applied to the Socio-economic Panel data to identify and measure the impact of certain risk factors on mortality. Due to the specific setup of mortality data, which fits into the context of time-to-event modeling, in terms of censoring and truncation ordinary regression methods cannot be applied to this type of data and thus the traditional methods needed to be adapted accordingly, which is reflected by the application of the Cox Proportional Hazards model.
 
Files in this item
Thumbnail
bekele.pdf — Adobe PDF — 762.5 Kb
MD5: a4df21feb6626940ac09a581adcd2744
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
Namensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine BearbeitungNamensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine BearbeitungNamensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine BearbeitungNamensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine Bearbeitung
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/14242
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/14242
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/14242">https://doi.org/10.18452/14242</a>