Eine statistische Analyse zur Situation von Frauen in Deutschland
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Im Zentrum dieser Arbeit stehen folgende Fragestellungen: Wie haben sich die sozioökonomischen Bedingungen der Frauen entwickelt? Wie haben sich die Einstellungen der Frauen hinsichtlich Familie und Geschlechterrolle verändert? Gibt es verschiedene Teilgruppen von Frauen, die sich anhand ihrer sozio-ökonomischen Bedingungen und Einstellungen zur Familie und Geschlechterrolle unterscheiden? Wodurch werden die Einstellungen der Frauen hinsichtlich Familie und Geschlechterrolle beeinflusst? Die Untersuchung beschränkt sich in dem Zeitraum von 1988 bis 2012 auf die erwachsenen Frauen in Deutschland. The following questions will be discussed in this work: Is there any change in the socioeconomic status of women in Germany? When yes, how has it changed? Is there any change in the attitudes towards the gender roles of women in Germany? When yes, how has it changed? Is it possible to divide women in Germany in different subgroups according to their socioeconomic status and their attitudes towards the gender roles? Which factor has an impact on the attitudes towards the gender roles of women in Germany? The research focuses on women in Germany in the period from 1988 to 2012.
Files in this item