Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • View Item
2016-12-15Masterarbeit DOI: 10.18452/14287
Multivariate systemic risk: evidence from a regime-switching factor copula
Bochmann, Paul
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
In dieser Arbeit werden neue dynamische Modelle für die Copula von hoch-dimensionalen Finanzmarktdatensätzen entwickelt. Die Modelle basieren auf kürzlich entwickelten Faktor-Copula-Modellen, welche wir um regime-switching dynamics erweitern. Wir wenden die Modelle auf einen Datensatz bestehend aus Renditen von acht europäischen Staatsanleihen und einem Finanzmarktindex für die Eurozone an, um systemisches Risiko von Staatsanleihenmärkten für den Finanzsektor zu untersuchen. Als Maß für systemisches Risiko verwenden wir eine multivariate Erweiterung des CoVaR Maßes, welches Spillover-Effekte zwischen Staatsanleihenmärkten berücksichtigt und welches wir durch Copulas charakterisieren. Unsere Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede des systemischen Risikos von Staatsanleihenmärkten für den Finanzsektor vor und nach der Finanzkrise, hervorgerufen durch einen Regimewechsel in der Copula. Wir zeigen, dass die Staatsanleihenmärkte von Portugal, Italien, Irland, Griechenland und Spanien auf dem Höhepunkt der Finanzkrise beginnen positives systemisches Risiko zu implizieren, während die Staatsanleihenmärkte von Deutschland, Frankreich und den Niederlanden weiterhin negatives systemisches Risiko implizieren.
 
We propose new dynamic models for the dependence structure of high-dimensional financial data. The models are based on recently proposed factor copula models, which we augment with regime-switching dynamics. We apply the proposed models to a data set of eight major European government debt indices and a Euro Area financial sector index to study government debt systemic risk for the financial sector. As a systemic risk measure we employ a multivariate extension of the CoVaR measure, which takes distress spillovers among government debt markets into account and which we characterize through copulas. Our results show a distinct difference in Euro Area government debt systemic risk prior to the financial crisis and thereafter, induced by a regime change in the dependence structure. We find that at the height of the financial crisis the government debt markets of Portugal, Italy, Ireland, Greece and Spain begin to imply positive systemic risk, whereas the government debt markets of Germany, France and the Netherlands continue to imply negative systemic risk.
 
Files in this item
Thumbnail
bochmann.pdf — Adobe PDF — 917.5 Kb
MD5: f488af4285db70e4836c6cd0ba48b45b
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
Namensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine BearbeitungNamensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine BearbeitungNamensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine BearbeitungNamensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine Bearbeitung
Details

Related Items

Show related Items with similar Title, Author, Creator or Subject.

  • 2016-12-12Bachelorarbeit
    Assessing the impact of wind energy on electricity prices in Germany 
    through the usage of Markov-Switching
    Mezger, Manuel P.
    Ziel der Arbeit ist es, den Einfluss einer verstärkten Nutzung von Windenergie als Stromquelle auf Strompreise in Deutschland zu untersuchen. Auf eine kurze Einführung in die Mechanismen des deutschen Strommarkts, folgt ...
  • 2021-10-19Dissertation
    Experimental and theoretical analysis of X-chromosome inactivation as a paradigm for epigenetic memory and molecular decision-making 
    Mutzel, Verena
    X-Chromosom-Inaktivierung (XCI) ist der Mechanismus, den Säuger zur Dosiskompensierung zwischen weiblichen und männlichen Zellen verwenden. XCI wird ausgelöst durch die monoallelische Hochregulation der langen nicht-kodierenden ...
  • 2021-01-21Bachelorarbeit
    Perspektiven auf Mehrsprachigkeit in Südtirol 
    Klauser Soldá, Vera
    Diese Arbeit beschäftigt sich mit Mehrsprachigkeit in Südtirol, eine Provinz in Norditalien die aufgrund historischer Entwicklungen drei Sprachgruppen beherbergt. Die deutsche, italienische und ladinische Kultur und Sprache ...
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/14287
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/14287
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/14287">https://doi.org/10.18452/14287</a>