Südasien-Chronik/South Asia Chronicle
Die Südasien-Chronik ist ein bilinguales Online-Journal und erscheint seit 2011 einmal jährlich. Es ist ein sozial-kulturwissenschaftliches Organ, in dem Themen zu allen Staaten in der Region Südasien (Indien, Pakistan, Afghanistan, Bangladesch, Bhutan, Malediven, Nepal, Sri Lanka) berücksichtigt werden. Die Südasien-Chronik beschäftigt sich mit einem breiten Spektrum von Fragen, u.a. zu Umwelt, Sport, Migration, Gender sowie Medien und Literatur. Besondere Beachtung finden dabei internationale und transregionale Aspekte. Jeder Jahresband hat einen Themenschwerpunkt. Die Schwerpunkte berücksichtigen kulturelle, gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Themen von gegenwärtiger oder historischer Bedeutung. Beiträge mit aktueller oder besonderer Relevanz, die außerhalb des jährlichen Themenschwerpunktes liegen, finden ihren Platz im "Forum". Die Rubrik "Forschungsberichte" schließt jeden Band ab.
Herausgeber: Michael Mann
Kontakt: southasiachronicle@hu-berlin.de
Link zur Hompage
-
2018-02-06ZeitschriftenartikelRevisiting Partition Seventy Years Later Of Layered Echoes, Voices and Memories
-
2018-02-06ZeitschriftenartikelFrom Mano Majra to Faqiranwalla Revisiting the Train to Pakistan
-
2018-02-06ZeitschriftenartikelGemeinsamkeit und Trennung in Romanen der Urdu-Schriftstellerin Qurratulain Hyder
-
2018-02-06ZeitschriftenartikelReframing Partition Memory, Testimony, History
-
2018-02-06ZeitschriftenartikelIn Search of 'Home' Dandakaranya and the East Bengali Migrants, 1957-1977
-
2018-02-06ZeitschriftenartikelNarrated Time, Constructed Identities Displaced Hindus after Partition in West Bengal
-
2018-02-06ZeitschriftenartikelMemories of Partition’s 'Forgotten Episode' Refugee Resettlement in the Andaman Islands
-
2018-02-06ZeitschriftenartikelAuthoritarian Shadows Indian Independence and the Problem of Democratisation
-
2018-02-06ZeitschriftenartikelRemembering Ghazi Ilam Din Shaheed The Construction of Memory, Religious Affect and Blasphemy in the Muslim Public Sphere in Colonial Panjab and Contemporary Pakistan
-
2018-02-06ZeitschriftenartikelThe Marxist Punjabi Movement Language and Literary Radicalism in Pakistan
-
2018-02-06ZeitschriftenartikelLanguage Variegation across the Pamir Hindukush-Karakoram
-
2018-02-06Zeitschriftenartikel"Forced" Conversion and (Hindu) Women’s Agency in Sindh
-
2018-02-06ZeitschriftenartikelBetween Protest and Privilege South Asian Religious Signifiers and the US Counterculture
-
2018-02-06ZeitschriftenartikelJudicial Iconography and Access to Justice in the Bombay High Court
-
2018-02-06ZeitschriftenartikelEinfach nur wie „ein Fass ohne Boden“? Südasien als Beispiel der globalen Nord-Südwahrnehmung in der BRD
-
2018-02-06ZeitschriftenartikelThe property puzzle India’s land governance in transition
-
2018-02-06ZeitschriftenartikelWomen, Early Childhood Education, and Global Reform Movements New Perspectives on Colonial and National Education in India
-
2018-02-06ZeitschriftenartikelEngineers and Social Change in Colonial and Postcolonial India Considerations between Recent Literature and Future Research Possibilities
-
2011-11-25Teil eines PeriodikumsSüdasien-Chronik 1/2011
-
2013-05-16ZeitschriftenartikelMirza Athar Baig, 2007. Ghulam Bagh / Mirza Athar Baig, 2009. Sifr se ek tak. Sa‘ibar spais ke munshi ki sargusasht [Book Review]