Südasien-Chronik/South Asia Chronicle
Die Südasien-Chronik ist ein bilinguales Online-Journal und erscheint seit 2011 einmal jährlich. Es ist ein sozial-kulturwissenschaftliches Organ, in dem Themen zu allen Staaten in der Region Südasien (Indien, Pakistan, Afghanistan, Bangladesch, Bhutan, Malediven, Nepal, Sri Lanka) berücksichtigt werden. Die Südasien-Chronik beschäftigt sich mit einem breiten Spektrum von Fragen, u.a. zu Umwelt, Sport, Migration, Gender sowie Medien und Literatur. Besondere Beachtung finden dabei internationale und transregionale Aspekte. Jeder Jahresband hat einen Themenschwerpunkt. Die Schwerpunkte berücksichtigen kulturelle, gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Themen von gegenwärtiger oder historischer Bedeutung. Beiträge mit aktueller oder besonderer Relevanz, die außerhalb des jährlichen Themenschwerpunktes liegen, finden ihren Platz im "Forum". Die Rubrik "Forschungsberichte" schließt jeden Band ab.
Herausgeber: Michael Mann
Kontakt: southasiachronicle@hu-berlin.de
Link zur Hompage
-
2022-02-23ZeitschriftenartikelTherapeutics to Cosmetics: Reviving a Knowledge Tradition
-
2023-01-30ZeitschriftenartikelChristliche Mission in Indien vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert: Eine historisch-thematische Einführung
-
2023-01-30Zeitschriftenartikel„Deliver their Land from Error’s Chain“: Mission und Kolonialherrschaft in Indien, 1793-1857
-
2023-01-30Zeitschriftenartikel„Auferstanden aus Ruinen?“: Der konstitutive Charakter der Great Rebellion für die Gossner Mission in Chhotanagpur, 1857-1869. Begriffe, Ereignisse, Erzählungen
-
2023-01-30ZeitschriftenartikelSouth Asian Artefactual Histories from the London Missionary Society Museum, 1814-1826
-
2023-01-30ZeitschriftenartikelDer Missionar und die Könige: Quellenkritische Überlegungen zu Ernst Pohls Aus den Anfängen unserer Breklumer Mission
-
2023-01-30ZeitschriftenartikelBetween Grassroots-Scholarship and Commerce: The Trade in Natural History Specimens by the Moravian South Asia Mission
-
2023-01-30ZeitschriftenartikelLiberated by Christ: Evangelical Missionaries and Slavery in Nineteenth Century South India
-
2023-01-30ZeitschriftenartikelThe Cessation of the Oracles: Authenticity and Authority in Jesuit Reports of Possession in South India
-
2023-01-30ZeitschriftenartikelWomen’s Reservation in Corporation: What Do Women’s Lived Experiences Reflect?
-
2023-01-30ZeitschriftenartikelPeople’s Voice beyond Borders: Looking for an Alternative Border Narrative in Bollywood Cinema
-
2023-01-30ZeitschriftenartikelEncountering Hidden Transcripts: Behind the Antagonism of the India-Pakistan Narrative
-
2023-01-30ZeitschriftenartikelTruth in Progress: Second-Generation Ahmadi-Muslim Women Performing Integration in Germany
-
2023-01-30ZeitschriftenartikelBeing Black in India: The Journeys of African-American Writers in Independent India
-
2023-01-30ZeitschriftenartikelBadge of Labour: Marginal Lives of the Labouring Poor in the Port of Cochin
-
2023-01-30ZeitschriftenartikelActivism and Historiography: Bodo New History after 2003
-
2023-01-30ZeitschriftenartikelKolonialismus ohne Kolonien? Deutsche Naturforscher im Südasien des 18. und 19. Jahrhunderts
-
2022-02-23ZeitschriftenartikelPrint Journalism in India: Historical Perspectives and Contemporary Developments. An Introductory Note
-
2022-02-23ZeitschriftenartikelPrinting Politics: Sadhujanaparipalini and the Social Movement of Slave Castes in Travancore
-
2022-02-23ZeitschriftenartikelAdvocacy Journalism and the Self-Respect Movement in Late Colonial South India