Show simple item record

2003-01-16Dissertation DOI: 10.18452/14908
Untersuchungen zur Qualität von peripheren Blutstammzellpräparaten
dc.contributor.authorLeuthold, Jan
dc.date.accessioned2017-06-18T05:24:06Z
dc.date.available2017-06-18T05:24:06Z
dc.date.created2003-01-16
dc.date.issued2003-01-16
dc.identifier.urihttp://edoc.hu-berlin.de/18452/15560
dc.description.abstractDas moderne Therapiekonzept der Hochdosischemotherapie von soliden Tumoren und hämatologischen Neoplasien erfordert die prätherapeutische Sammlung, die extrakorporale Reinigung und die nachfolgende Tieftemperaturlagerung von menschlichen Blutstammzellen zur späteren Retransplantation. Stammzellpräparate (Transplantate) von 22 Patienten wurden durch extrakorporale Trennung von peripheren Blut hergestellt. Von jedem Patienten wurde eine Probe mit Dimethylsulfoxid (DMSO) versetzt, bei - 196 oC gelagert und nach ca. 3 Wochen aufgetaut. Eine Vergleichsprobe jedes Patienten wurde ohne den Zusatz von DMSO und ohne einen Einfrierschritt untersucht. Die Exposition von DMSO, das Frieren und Auftauen der Zellen zeigte eine geringfügige des Zell- und Kerndurchmessers, eine konstante Anzahl an Mitochondrien und eine Reduktion der Vesikel. Ein markantes Merkmal der Schädigung nach Tieftemperaturlagerung war das Auftreten von Flüssigkeitseinlagerungen in die Kerndoppelmembran und die Ausbildung von zisternenartigen Erweiterungen des endoplasmatischen Retikulums. Regelmäßig konnten Mitochondrien von verringerter Größe und randständig kondensierter Cristae gefunden werden. Insgesamt konnten keine schwerwiegenden zellulären Schäden beim Vergleich der unbehandelten und der DMSO- versetzten , eingefrorenen und wieder aufgetauten Proben festgestellt werden. Die morphologischen Ergebnisse korrespondieren mit der vollständigen Restitution aller hämatopoetischer Zelllinien nach Transplantation.ger
dc.description.abstractThe modern therapeutic concept of high-dose chemotherapy of solid tumors and hematologic neoplasias demands a pretherapeutic harvest, an extracorporal purification and an consecutive deep temperature storage of human blood stem cells which will be retransplanted later. Stem cell preparates (transplants) of 22 patients were produced by extracorporal separation of peripheral blood. From each patient a stem cell specimen was mixed with dimethylsulfoxide (DMSO), storaged at - 196 °C and thawed after about 21 days. A corresponding specimen of each patients material was investigated without DMSO addition and without freezing under native conditions. The DMSO exposed, frozed and again defrosted cells showed a mild increase of total cell and nucleus diameters, a constant number of mitochondrias and a reduction of vesicles. A markedly feature of deep temperature damage was the occurance of liquide storages in the nucleus double membrane and the forming of cisterne-like enlargement of the endoplasmatic reticulum. Persistantly we found mitochondrias with reduced size and marginal condensed cristae. Alltogether there were no severe cellular damages in the comparative investigated overlifed specimen cells of the same patient with and without DMSO and deep temperature storage. The morphological results correspond with clinical investigations of a sufficient restitution of all hematopoietic cell lineages in transplanted patients.eng
dc.language.isoger
dc.publisherHumboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectHochdosischemotherapieger
dc.subjectElektronenmikroskopieger
dc.subjecthämatopoetische Stammzellenger
dc.subjectDimethylsulfoxid (DMSO)ger
dc.subjectFrierenger
dc.subjecthigh-dose chemotherapyeng
dc.subjectBlood stem cellseng
dc.subjectdimethylsulfoxid (DMSO)eng
dc.subjectfreezingeng
dc.subjectelectron microscopyeng
dc.subject.ddc570 Biologie
dc.titleUntersuchungen zur Qualität von peripheren Blutstammzellpräparaten
dc.typedoctoralThesis
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-10019639
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-10019627
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-10019644
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.18452/14908
dc.contributor.refereeMelzig, M.
dc.contributor.refereeKoch, St.
dc.subject.dnb32 Biologie
local.edoc.type-nameDissertation
dc.title.subtitleultrastrukturelle Studien zur Beurteilung der Kryoprotektion
bua.departmentMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I

Show simple item record