Show simple item record

2004-01-26Dissertation DOI: 10.18452/15006
Einfluss von Spracherwerbsalter und Sprachleistungsniveau auf die kortikale Repräsentation von Grammatik und Semantik in der Erst- und Zweitsprache
dc.contributor.authorWartenburger, Isabell
dc.date.accessioned2017-06-18T05:48:20Z
dc.date.available2017-06-18T05:48:20Z
dc.date.created2004-01-26
dc.date.issued2004-01-26
dc.identifier.urihttp://edoc.hu-berlin.de/18452/15658
dc.description.abstractOb es eine 'kritische Periode' beim Spracherwerb gibt oder nicht, wird kontrovers diskutiert. Die Untersuchung zweisprachiger Probanden mit unterschiedlichem Spracherwerbsalter und Sprachleistungsniveau in der Zweitsprache stellt eine gute Möglichkeit dar, diese Frage näher zu beleuchten. In der vorliegenden Studie nutzten wir die funktionelle Magnetresonanztomographie, um den Einfluss der Faktoren Spracherwerbsalter und Sprachleistungsniveau auf die neuronalen Korrelate grammatikalischer und semantischer Verarbeitungsprozesse bei italienisch-deutschsprachigen Probanden mit unterschiedlichem Spracherwerbsalter und Sprachleistungsniveau zu untersuchen. Während das zerebrale Aktivierungsmuster beim semantischen Urteilen größtenteils vom erreichten Sprachleistungsniveau abhängig war, beeinflusste das Spracherwerbsalter hauptsächlich die zerebrale Repräsentation grammatikalischer Verarbeitungsprozesse. Diese Ergebnisse weisen darauf hin, dass beide, das Spracherwerbsalter und das Sprachleistungsniveau, die neuronalen Substrate der Verarbeitung der Zweitsprache beeinflussen, jedoch mit einem unterschiedlichen Effekt auf grammatikalische und semantische Verarbeitungsprozesse.ger
dc.description.abstractThe existence of a 'critical period' for language acquisition is still controversial. Bilingual subjects with variable age of acquisition and proficiency level constitute a suitable model to study this issue. In the present study, we used functional magnetic resonance imaging to investigate the effects of age of acquisition and proficiency level on neural correlates of grammatical and semantic judgments in Italian-German bilinguals who learned the second language at different ages and had different proficiency levels. While the pattern of brain activity for semantic judgment was largely dependent on the proficiency level, the age of acquisition mainly affected the cortical representation of grammatical processes. These findings support the view that both age of acquisition and proficiency level affect the neural substrates of second language processing, with a differential effect on grammar and semantics.eng
dc.language.isoger
dc.publisherHumboldt-Universität zu Berlin, Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectfunktionelle Magnetresonanztomographieger
dc.subjectBilingualismusger
dc.subjectZweitsprachverarbeitungger
dc.subjectSpracherwerbsalterger
dc.subjectSprachleistungsniveauger
dc.subjectkritische Periodeger
dc.subjectGrammatikger
dc.subjectSemantikger
dc.subjectfunctional magnetic resonance imagingeng
dc.subjectbilingualismeng
dc.subjectsecond language processingeng
dc.subjectage of acquisitioneng
dc.subjectproficiency leveleng
dc.subjectcritical periodeng
dc.subjectgrammareng
dc.subjectsemanticseng
dc.subject.ddc610 Medizin und Gesundheit
dc.titleEinfluss von Spracherwerbsalter und Sprachleistungsniveau auf die kortikale Repräsentation von Grammatik und Semantik in der Erst- und Zweitsprache
dc.typedoctoralThesis
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-10021044
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.18452/15006
dc.contributor.refereeVillringer, A.
dc.contributor.refereeHock, Ch.
dc.contributor.refereeKathmann, N.
dc.subject.dnb33 Medizin
dc.subject.rvkCQ 4000
dc.subject.rvkWW 2400
dc.subject.rvkWX 6900
local.edoc.type-nameDissertation
bua.departmentMedizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité

Show simple item record