Logo der Humboldt-Universität zu BerlinLogo der Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Banner: Fassade der Humboldt-Universität zu Berlin
Publikation anzeigen 
  • edoc-Server Startseite
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Publikation anzeigen
  • edoc-Server Startseite
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc-Server Startseite
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Publikation anzeigen
  • edoc-Server Startseite
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • Publikation anzeigen
2006-07-03Dissertation DOI: 10.18452/15501
The impact of culture and language on the use of the internet
empirical analyses of behaviour and attitudes
Kralisch, Anett
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Kultur und Sprache auf die Nutzung des Internets. Drei Hauptgebiete wurden bearbeitet: (1) Der Einfluss von Kultur und Sprache auf Nutzerpräferenzen bezüglich der Darstellung von Informationen und Nutzung von Suchoptionen; (2) Der Einfluss von Kultur auf Nutzerpräferenzen bezüglich des Inhaltes von Websiteinformationen; (3) Der Einfluss von Sprache auf die Nutzerzufriedenheit und Sprache als Informationszugangsbarriere Daten aus Logfile-Analysen, Onlinebefragungen und experimentellen Untersuchungen bildeten die Auswertungsgrundlage für die Überprüfung der 33 Hypothesen. Die Ergebnisse zeigen, dass kulturspezifische Denkmuster mit Navigationsmusters und Nutzung von Suchoptionen korrelieren. Der Einfluss von Kultur auf Nutzerpräferenzen bezüglich des Inhaltes von Websiteinformationen erwies sich als weniger eindeutig. Aus den Untersuchungen zum Einfluss von Sprache ging hervor, dass Sprache Web¬sitezugriff und –nutzung beeinflusst. Die Daten zeigen, dass signifikant weniger L1-Nutzer als L2-Nutzer auf eine Website zugreifen. Dies lässt sich zum einem mit dem sprachbedingten kognitiven Aufwand erklären als auch mit der Tatsache, dass Websites unterschiedlicher Sprachen weniger miteinander verlinkt sind als Websites gleicher Sprachen. Im Hinblick auf die Nutzung von Suchoptionen zeigte sich, dass L2 Nutzer mit geringem themenspezifischen Wissen sich signifikant von L1 Nutzern unterscheiden. Schließlich lassen die Ergebnisse auch darauf schließen, dass Zufriedenheit der Nutzer einer Website einerseits mit Sprachfähigkeiten der Nutzer und andererseits mit der wahrgenommenen Menge muttersprachlichen Angebots im Internet korreliert.
 
This thesis analyses the impact of culture and language on Internet use. Three main areas were investigated: (1) the impact of culture and language on preferences for information presentation and search options, (2) the impact of culture on the need for specific website content, and (3) language as a barrier to information access and as a determinant of website satisfaction. In order to test the 33 hypotheses, data was gathered by means of logfile analyses, online surveys, and laboratory studies. It was concluded that culture clearly correlated with patterns of navigation behaviour and the use of search options. In contrast, results concerning the impact of culture on the need for website content were less conclusive. Results concerning language, showed that significantly fewer L1 users than L2 users accessed a website. This can be explained with language related cognitive effort as well as with the fact the websites of different languages are less linked than websites of the same language. With regard to search option use, a strong mediation effect of domain knowledge was found. Furthermore, results revealed correlations between user satisfaction and language proficiency, as well as between satisfaction and the perceived amount of native language information online.
 
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
kralisch.pdf — PDF — 4.380 Mb
MD5: 31ea5f01b1c3e6c45f5b343f8b0f9187
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
ImpressumLeitlinienKontakt
Ein Service der Universitätsbibliothek und des Computer- und Medienservice
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/15501
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.18452/15501
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.18452/15501">http://dx.doi.org/10.18452/15501</a>