Browsing Heft 11 / 2001 Athenäum 11 by Title
Now showing items 1-20 of 28
-
2001-01-01Zeitschriftenartikel„Anliegen unserer Leiber”. Friedrich Heinrich Jacobi und der performative Widerspruch
-
2001-01-01Heft oder Ausgabe einer ZeitschriftAthenäum 11. Jahrgang Jahrbuch für Romantik
-
2001-01-01Zeitschriftenartikel„ächt" modern. Zum 200. Todestag des Dichters Novalis
-
2001-01-01ZeitschriftenartikelBernhard Budde: Aufklärung als Dialog. Wielands antithetische Prosa
-
2001-01-01ZeitschriftenartikelBettine Menke: Prosopopoiia: Stimme und Text bei Brentano, Hoffmann, Kleist und Kafka
-
2001-01-01ZeitschriftenartikelBretano mit McLuhan. Über die romantische Aufhebung unreiner Medien. Eschatologischen Strukturen in der Medientheorie
-
2001-01-01ZeitschriftenartikelBurkhard Dohm: Poetische Alchimie. Öffnung zur Sinnlichkeit in der Hohelied- und Bibeldichtung von der protestantischen Barockmystik bis zum Pietismus
-
2001-01-01Zeitschriftenartikel„...das ersehnte Land" ‒ E.T.A. Hoffmann und Italien. Ein Tagungsbericht
-
2001-01-01ZeitschriftenartikelDer Mensch in der Nacht ‒ die Nacht im Menschen. Aufgeklärte Wissenschaften und romantische Literatur
-
2001-01-01ZeitschriftenartikelDer ungenannte Quellentext. Zur Wirkung von Fouqués Held des Nordens auf Wagners Ring-Tetralogie
-
2001-01-01ZeitschriftenartikelDie Aktualität der Romantik. Sammelrezension von: Gerhard Neumann/Günter Oesterle (Hrsg.): Bild und Schrift in der Romantik; Bettine Gruber/Gerhard Plumpe (Hrsg.): Romantik und Ästhetizismus. Festschrift für Paul Gerhard Klussmann; Rekefet Sela-Sheffy: Literarische Dynamik und Kulturbildung.
-
2001-01-01ZeitschriftenartikelDie frühromantische Sprachtheorie und ihre Auswirkung auf Nietzsche und Foucault
-
2001-01-01ZeitschriftenartikelEditorial
-
2001-01-01ZeitschriftenartikelErzählerische Willkür oder säkularisiertes Strukturmodell? Jean Pauls „Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal” und die biographische Form
-
2001-01-01ZeitschriftenartikelFriedrich Schlegels Labor der Poesie
-
2001-01-01ZeitschriftenartikelFriedrich Schlegels Platonrezeption und das hermeneutische Paradigma
-
2001-01-01ZeitschriftenartikelGotthilf Heinrich Schuberts Die Kirche und die Götter (1804) ‒ ein frühromantlscher Roman in literatur- und medizinhistorischer Sicht
-
2001-01-01ZeitschriftenartikelHarald Tausch: Entfernung der Antike. Carl Ludwig Fernow im Kontext der Kunsttheorie um 1800
-
2001-01-01ZeitschriftenartikelHedwig Pompe: Der Wille zum Glück. Bettine von Arnims Poetik der Naivität im Briefroman Die Günderode
-
2001-01-01ZeitschriftenartikelHeinz J. Drügh: Anders-Rede. Zur Struktur und historischen Systematik des Allegorischen