Show simple item record

2010-02-12Dissertation DOI: 10.18452/16067
Essays on child labour, its relation with competitiveness of labour intensive exports, its determinants and education in India
dc.contributor.authorSubbaraman, Subhashini
dc.date.accessioned2017-06-18T09:49:31Z
dc.date.available2017-06-18T09:49:31Z
dc.date.created2010-03-08
dc.date.issued2010-02-12
dc.identifier.urihttp://edoc.hu-berlin.de/18452/16719
dc.description.abstractDiese Dissertation ist eine Sammlung von Artikeln, die sich auf Kinderarbeit beziehen. In mehreren Ländern wurde eine Analyse durchgeführt, welche die Leistungsfähigkeit von arbeitsintensiven Exportgeschäften beurteilte. Das Ergebnis enthüllte, dass Kinderarbeit arbeitsintensive Exporttätigkeiten negativ beeinflusste gemessen am Bruttosozialprodukt. Die Faktoren zur Kinderarbeit wurden genauer untersucht, indem Datenmaterial von nationalen Stichprobenerhebungen Indiens benützt wurden. Man fand heraus, dass familiäre Eigenschaften, insbesondere der Bildungsgrad, ein bedeutsames Verhältnis zu den täglichen Tätigkeiten eines Kindes aufweist. Mit der gleichen Datengrundlage wurden die finanziellen Auswirkungen von Ausbildung im „informellen und formellen“ Arbeitsmarkt für die Städte und die ländlichen Regionen Indiens untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass die finanziellen Auswirkungen im „informellen Arbeitsmarkt“ sowie in ländlichen Regionen und im primären Wirtschaftssektor geringer ausfielen. Eine Kostennutzenanalyse wurde durchgeführt, um den tatsächlichen Nutzen von Ausbildungskosten für alle Kinder ohne jegliche Schulausbildung zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Durchführung solcher Projekte für die indische Regierung sogar von großem Nutzen wäre.ger
dc.description.abstractThis Dissertation is a collection of articles all related to child labour. A multi country analysis estimating performance of labour intensive exports was performed and the results revealed that child labour negatively influenced the labour intensive exports share to GDP. Using National Sample Survey data from India, determinants of child labour were studied. It was found that family characteristics, especially literacy levels had a significant relationship with the daily activity status of the child. With the same data set, returns to education in the informal and formal labour markets were studied for rural and urban India. Results showed that returns were lower in the informal market, rural regions and in the primary sector. A Cost Benefit Analysis was performed to examine the net benefits of educating all out of school children and the results showed that such a project would be within the reach of Indian Government.eng
dc.language.isoeng
dc.publisherHumboldt-Universität zu Berlin, Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.subjectBildungger
dc.subjectIndienger
dc.subjectKinderarbeitger
dc.subjectKernarbeitsrichtlinienger
dc.subjectFaktoren zur Kinderarbeitger
dc.subjectIndiaeng
dc.subjectChild Laboureng
dc.subjectCore Labour Standardseng
dc.subjectDeterminants of Child Laboureng
dc.subjectEducation in Indiaeng
dc.subjectReturns to Educationeng
dc.subject.ddc630 Landwirtschaft und verwandte Bereiche
dc.titleEssays on child labour, its relation with competitiveness of labour intensive exports, its determinants and education in India
dc.typedoctoralThesis
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-100106147
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-100224509
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-100224493
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.18452/16067
dc.identifier.alephidHU004839016
dc.date.accepted2008-02-13
dc.contributor.refereeWitzke, Harald von
dc.contributor.refereeKirschke, Dieter
dc.subject.dnb39 Landwirtschaft, Garten
dc.subject.rvkQV 221
dc.subject.rvkZB 54465
local.edoc.pages140
local.edoc.type-nameDissertation
local.edoc.institutionLandwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät

Show simple item record