Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Spätmittelalterliche Wallfahrt im mitteldeutschen Raum. Beiträge einer interdisziplinären Arbeitstagung (Eisleben, 07.06.2002 - 08.06.2002)
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Spätmittelalterliche Wallfahrt im mitteldeutschen Raum. Beiträge einer interdisziplinären Arbeitstagung (Eisleben, 07.06.2002 - 08.06.2002)
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Spätmittelalterliche Wallfahrt im mitteldeutschen Raum. Beiträge einer interdisziplinären Arbeitstagung (Eisleben, 07.06.2002 - 08.06.2002)
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • Spätmittelalterliche Wallfahrt im mitteldeutschen Raum. Beiträge einer interdisziplinären Arbeitstagung (Eisleben, 07.06.2002 - 08.06.2002)
  • View Item
2002-06-08Konferenzveröffentlichung DOI: 10.18452/1103
Mittelalterliche Wallfahrt in Sachsen - ein Arbeitsbericht
Franke, Birgit
Humboldt-Universität zu Berlin
Die christliche Wallfahrt ist bekanntlich eines der wichtigsten sozialhistorischen Phänomene mittelalterlicher Frömmigkeit. Neben den peregrinationes maiores entwickelten sich im Spätmittelalter die so genannte kleine Wallfahrt , die peregrinatio minor , bzw. die Nahwallfahrten . Dieser Verlauf trifft auch auf Sachsen zu. Der vorliegende Arbeitsbericht stellt ausgehend von theologischer, historischer und kunsthistorischer Literatur sowie publizierten Quellen und Legenden erstmals die Wallfahrtsorte des mittelalterlichen Sachsen zusammen und wertet sie in einem ersten Schritt aus.
Files in this item
Thumbnail
Franke.pdf — Adobe PDF — 120.2 Kb
MD5: 00b2e78fd333eb32ecdcd38adbd3b71c
1704_html.zip — Unknown — 59.42 Kb
MD5: 7e487f40be78148e137bb2d3b07b1db3
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/1103
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/1103
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/1103">https://doi.org/10.18452/1103</a>