Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Qualifikationsarbeiten
  • Dissertationen
  • View Item
2016-03-22Dissertation DOI: 10.18452/17734
Essays in contract theory and industrial organization
Asseyer, Andreas
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Diese Dissertation besteht aus drei unabhängigen Kapiteln in Vertragstheorie und Industrieökonomik. Die Kapitel 1 und 2 bearbeiten Fragestellungen der Vertragstheorie. In diesen Kapiteln studiere ich die Ausprägung der Informationsasymmetrien, die in vertraglichen Beziehungen entstehen, wenn die schlechter informierte Partei versucht ihren Informationsnachteil gegenüber dem Vertragspartner zu reduzieren. In Kapitel 1 analysiere ich die Möglichkeit, dass die schlechter informierte Vertragspartei eine dritte Partei – einen Berater oder Supervisor – konsultiert, der jedoch mit der besser informierten Partei kolludieren könnte. In Kapitel 2 analysiere ich den Fall, in dem die schlechter informierte Vertragspartei selbst Monitoring-Aktivitäten aufnehmen kann, um zusätzliche Information zu sammeln. In Kapitel 3 untersuche ich den Effekt von Informationsasymmetrien innerhalb von Unternehmen auf diskriminierende Preissetzungsstrategien in Zwischengutmärkten. Hierbei analysiere ich Preisdiskriminierung und die aus dieser resultierenden Wohlfahrtseffekte in einem Modell eines Zwischengutmarktes, auf dem ein monopolistischer Verkäufer ein Zwischengut an zwei Abnehmer verkauft, die aufgrund ihrer unterschiedlichen vertikalen Organisation unterschiedlich stark von Agenturkosten betroffen sind.
 
This dissertation consists of three independent chapters in the fields of contract theory and industrial organization. Chapters 1 and 2 are concerned with topics in contract theory. In these chapters, I study the form of information asymmetry that arises in contractual relationships where the less knowledgeable party can reduce its informational disadvantage vis-à-vis the contractual partner. In Chapter 1, I analyze the opportunity of the less knowledgeable party to consult a third party – an expert or supervisor – who can provide advice. In Chapter 2, the less knowledgeable party can itself engage in monitoring activities to gather additional information. In Chapter 3, I explore the effect of information asymmetry within firms on discriminatory pricing in intermediate good markets. In particular, I study price discrimination and the associated welfare effects in an intermediate good market where a monopolistic upstream firms sells an input to downstream firms that vary in their exposure to the problem of asymmetric information due to different degrees of vertical integration.
 
Files in this item
Thumbnail
asseyer.pdf — Adobe PDF — 1.049 Mb
MD5: 90c26b7f8104988b14a113aeeb509e5d
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
Namensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine BearbeitungNamensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine BearbeitungNamensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine BearbeitungNamensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine Bearbeitung
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/17734
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/17734
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/17734">https://doi.org/10.18452/17734</a>