Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Historisches Forum
  • Band 07 • 2005 Teilband I Geschichte und Neue Medien in Forschung, Archiven, Bibliotheken und Museen, Tagungsband .hist 2003
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Historisches Forum
  • Band 07 • 2005 Teilband I Geschichte und Neue Medien in Forschung, Archiven, Bibliotheken und Museen, Tagungsband .hist 2003
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Historisches Forum
  • Band 07 • 2005 Teilband I Geschichte und Neue Medien in Forschung, Archiven, Bibliotheken und Museen, Tagungsband .hist 2003
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Elektronische Zeitschriften
  • Historisches Forum
  • Band 07 • 2005 Teilband I Geschichte und Neue Medien in Forschung, Archiven, Bibliotheken und Museen, Tagungsband .hist 2003
  • View Item
2005Buch DOI: 10.18452/17819
Geschichte und Neue Medien in Forschung, Archiven, Bibliotheken und Museen Tagungsband .hist 2003
Teilband I
Albrecht, Christoph
Thaller, Manfred
Haber, Peter
Rösch, Hermann
Scharbert, Gerhard
Ernst, Wolfgang
Goebel, Ralf
Beger, Gabriele
Kuhring, André
Holtz, Bärbel
Borgmann, Karsten
Yves Saunier, Pierre
Merten, Sabine
Blank, Ralf
Marra, Stefanie
Beier, Gerhard
Wollschläger, Thomas
Zündorf, Irmgard
Schweder, Caren
Charlier, Robert
König, Peter
Sahle, Patrick
Vogeler, Georg
Federbusch, Maria
Gniffke, Andreas
Rapp, Andrea
Philosophische Fakultät
Annähernd 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland trafen sich im April 2003 an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zur vom Projektverbund Clio-online organisierten Tagung „.hist 2003: Geschichte und neue Medien“. Die zahlreichen Sektionen und Workshops an drei Veranstaltungstagen verdeutlichten, wie umfassend der Einsatz neuer Medien, insbesondere des Internets, den Lehr-, Forschungs- und Arbeitsalltag von Historikerinnen und Historikern in vielfältiger Weise verändert hat. Die Tagung richtete sich an Entwickler, Anwender und Entscheidungsträger aus den Geschichts- und Geisteswissenschaften, aus Bibliotheken, Archiven und Museen. Die erfreuliche Teilnehmerresonanz zeugte vom breiten Bedürfnis nach einer Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch sowie nach einer Diskussion von Standards als Voraussetzung für Kooperationen und den Austausch von Know-how zwischen den verschiedenen Akteuren. Der vorliegende Doppelband versammelt unter den Kapitelüberschriften „Geschichte und Neue Medien: Überblicke“, „Internet und Recht“, „Fachkommunikation“, „Publikationen und Editionen“ im ersten Teilband, „Lehre und Wissensvermittlung“, „Portale und Verzeichnisse“ sowie „Historische Datenbanken“ im zweiten Teilband, eine Auswahl aus den auf der Tagung präsentierten Beiträgen.
Files in this item
Thumbnail
HistFor_7-2005-I.pdf — Adobe PDF — 4.326 Mb
MD5: 98d8d8446911baa597efd59b21f7c785
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/17819
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/17819
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/17819">https://doi.org/10.18452/17819</a>