Logo der Humboldt-Universität zu BerlinLogo der Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Banner: Fassade der Humboldt-Universität zu Berlin
Publikation anzeigen 
  • edoc-Server Startseite
  • Elektronische Zeitschriften
  • Historisches Forum
  • Band 10 • 2007 • Teilband II Geschichte im Netz: Praxis, Chancen, Visionen, Beiträge der Tagung .hist 2006
  • Publikation anzeigen
  • edoc-Server Startseite
  • Elektronische Zeitschriften
  • Historisches Forum
  • Band 10 • 2007 • Teilband II Geschichte im Netz: Praxis, Chancen, Visionen, Beiträge der Tagung .hist 2006
  • Publikation anzeigen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Gesamter edoc-ServerBereiche & SammlungenTitelAutorSchlagwortDiese SammlungTitelAutorSchlagwort
PublizierenEinloggenRegistrierenHilfe
StatistikNutzungsstatistik
Publikation anzeigen 
  • edoc-Server Startseite
  • Elektronische Zeitschriften
  • Historisches Forum
  • Band 10 • 2007 • Teilband II Geschichte im Netz: Praxis, Chancen, Visionen, Beiträge der Tagung .hist 2006
  • Publikation anzeigen
  • edoc-Server Startseite
  • Elektronische Zeitschriften
  • Historisches Forum
  • Band 10 • 2007 • Teilband II Geschichte im Netz: Praxis, Chancen, Visionen, Beiträge der Tagung .hist 2006
  • Publikation anzeigen
2007Buch DOI: 10.18452/17822
Geschichte im Netz: Praxis, Chancen, Visionen
Beiträge der Tagung .hist 2006 (Teilband II)
Goebel, Ralf
Enderle, Wilfried
Gregor, Horstkemper
Wirtz, Gudrun
Griese, Olivia
Beyer-Thoma, Hermann
Sorbello Staub, Alessandra
Philosophische Fakultät
Vom 22. bis zum 24. Februar 2006 veranstaltete der Kooperationsverbund Clio-online in Berlin die Tagung „.hist 2006: Geschichte im Netz – Praxis, Chancen, Visionen“. Dies war bereits der zweite große Kongress an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der sich mit „Geschichte im Netz“ und mit den Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Kommunikationsnetzwerken durch die Geschichtswissenschaft in theoretischer Reflexion wie praxisbezogener Diskussion beschäftigte. Der Austausch zwischen Geisteswissenschaftlern/innen, die mit netzbasierten Medien arbeiten, Archivaren/innen, Bibliothekaren/ innen, Museumsmitarbeitern/innen und Informatikern/ innen zielte auf die Überwindung disziplinärer und institutioneller Grenzen, was sich auch in den vorliegenden Bänden widerspiegelt. Die Konferenz bot in zwölf Sektionen und Workshops, zwei Podiumsdiskussionen und an zahlreichen Projektständen mit insgesamt etwa hundert Vorträgen, Diskussionsrunden und Präsentationen mehr Informationen, als die zahlreichen Besucher/innen aufnehmen konnten. Umso mehr freuen wir uns, im vorliegenden Doppelband schriftliche Ausarbeitungen der meisten Referate, bereits über H-Soz-u-Kult veröffentlichte Querschnittsberichte zur Tagung sowie eine Zusammenfassung der Abschlussdiskussion vorlegen zu können. Die Teilbände 1 und 2 des Historischen Forums Nr. 10 bündeln mit insgesamt über 80 Beiträgen die Mehrzahl der auf der Tagung „.hist 2006“ präsentierten Vorträge und machen sie allen Interessierten zugänglich.
Dateien zu dieser Publikation
Thumbnail
HistFor_2007-10-II.pdf — PDF — 10.31 Mb
MD5: 1e4c98623d1721173a3fcd6422b01bd3
Zitieren
BibTeX
EndNote
RIS
Keine Lizenzangabe
Zur Langanzeige
ImpressumLeitlinienKontakt
Ein Service der Universitätsbibliothek und des Computer- und Medienservice
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/17822
Permanent URL
http://dx.doi.org/10.18452/17822
HTML
<a href="http://dx.doi.org/10.18452/17822">http://dx.doi.org/10.18452/17822</a>