Show simple item record

2016-11-11Buch DOI: 10.18452/17876
3D-Anwendungen in der Archäologie
dc.contributor.authorHerzog, Irmela
dc.contributor.authorLieberwirth, Undine
dc.contributor.authorReinhard, Jochen
dc.contributor.authorDöhl, Rebecca
dc.contributor.authorSchäfer, Anja
dc.contributor.authorLeitte, Heike
dc.contributor.authorBock, Hans Georg
dc.contributor.authorPatay-Horváth, András
dc.contributor.authorMara, Hubert
dc.contributor.authorHesse, Ralf
dc.contributor.editorLieberwirth, Undine
dc.contributor.editorHerzog, Irmela
dc.date.accessioned2017-06-29T10:03:14Z
dc.date.available2017-06-29T10:03:14Z
dc.date.created2016-11-11
dc.date.issued2016-11-11
dc.identifier.urihttp://edoc.hu-berlin.de/18452/18539
dc.description.abstractDie Arbeitsgemeinschaft Computeranwendungen und Quantitative Methoden in der Archäologie (AD CAA) veranstaltet jährlich einen gleichnamigen Workshop, der 2013 an der Freien Universität Berlin stattfand. Die Aufsätze zeigen, dass dreidimensionale Daten bei der archäologischen Dokumentation und Analyse immer wichtiger werden. 3D-Modelle oder digitale Geländemodelle (DGMs) lassen sich mithilfe von photogrammetrischen Methoden (Structure-from-Motion) oder Laserscanning erstellen. Über die Dokumentation von Funden und Befunden hinaus erlauben solche Daten zum Beispiel die virtuelle Rekonstruktion von eingestürzten Mauern, die Mustererkennung auf Keilschrittafeln oder auch die Analyse der Beleuchtung im Innern eines griechischen Tempels. Archäologische Befunde werden in hochaufgelösten DGMs (Lidar- Daten) sichtbar. DGMs sind auch die Basis für Sichtbarkeitsanalysen und Berechnungen zur Wegerekonstruktion. Diese Publikation ausgewählter Beiträge zu aktuellen Dokumentations- und Analyseverfahren in den Altertumswissenschaften deckt einen weiten Bereich typischer CAA-Themen ab.ger
dc.language.isoger
dc.publisherHumboldt-Universität zu Berlin, Exzellenzcluster 264 Topoi
dc.rightsNamensnennung - Keine kommerzielle Nutzung
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/
dc.subject.ddc930 Geschichte des Altertums bis ca. 499
dc.title3D-Anwendungen in der Archäologie
dc.typebook
dc.subtitleComputeranwendungen und Quantitative Methoden in der Archäologie - Workshop der AG CAA und des Exzellenzclusters TOPOI 2013
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-100242259
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.18452/17876
local.edoc.pages212
local.edoc.type-nameBuch
local.edoc.institutionExzellenzcluster 264 Topoi

Show simple item record