Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • 20. DFN-Jahrestagung DFN2006 (Heilbronn, 06.06.2006 - 09.06.2006)
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • 20. DFN-Jahrestagung DFN2006 (Heilbronn, 06.06.2006 - 09.06.2006)
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • 20. DFN-Jahrestagung DFN2006 (Heilbronn, 06.06.2006 - 09.06.2006)
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • 20. DFN-Jahrestagung DFN2006 (Heilbronn, 06.06.2006 - 09.06.2006)
  • View Item
2006-12-08Konferenzveröffentlichung DOI: 10.18452/1225
Integriertes Management von Identitäten im fakultativen und universitätsweiten Kontext
Scheibenberger, Klaus
Wenske, Horst
Hartenstein, Hannes
Hopp, Olaf
Die effiziente Verwaltung und Bereitstellung von Identitätsdaten in heterogenen Systemumgebungen ist nach wie vor eine intensiv diskutierte Thematik. Verschärft wird die Diskussion durch den Einsatz von IuK-Diensten die institutionsübergreifend agieren und somit eine institutionsübergreifende Authentisierung und Autorisierung benötigen. Bisherige Umsetzungen im fakultativen, d.h. lokalen Kontext der ATIS (Abteilung Technische Infrastruktur), als Betreiber der Dienste für die Fakultät für Informatik, und Arbeiten im KIMProjekt (Karlsruher Integriertes InformationsManagement, [KIM]) haben ergeben, dass man diesbezüglich drei evolutionäre Phasen im lokalen Kontext eines einzelnen Betreibers und zwei in Bezug auf den universitätsweiten Kontext identifizieren kann. Diese Phasen werden vorgestellt und die Motivation für diese Phasen diskutiert.
Files in this item
Thumbnail
scheibenberger.pdf — Adobe PDF — 152.2 Kb
MD5: a5734dd30fe30a61e083b5a7cf89b4a5
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/1225
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/1225
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/1225">https://doi.org/10.18452/1225</a>