Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • 21. DFN-Jahrestagung DFN2007 (Kaiserslautern, 29.05.2007 - 01.06.2007)
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • 21. DFN-Jahrestagung DFN2007 (Kaiserslautern, 29.05.2007 - 01.06.2007)
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • 21. DFN-Jahrestagung DFN2007 (Kaiserslautern, 29.05.2007 - 01.06.2007)
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • 21. DFN-Jahrestagung DFN2007 (Kaiserslautern, 29.05.2007 - 01.06.2007)
  • View Item
2008-11-28Konferenzveröffentlichung DOI: 10.18452/1228
Sourcing Management im wissenschaftlichen Umfeld
zwei Welten treffen auf einander
Popp, Hans-Joachim
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat bisher als einziges Forschungszentrum alle IT-Basisdienste an einen Flächendienstleister (T-Systems Solutions for Research) ausgelagert. Dies ist insofern bemerkenswert, als mittlerweile der größte Teil der Wertschöpfung in der Luft- und Raumfahrtforschung direkt oder indirekt von IT-Systemen abhängt. Mit der zunehmenden Einbindung von industriellen Abnehmern der Ergebnisse verschärfen sich die Anforderungen an Verfügbarkeit, Zeitnähe und Fehlerfreiheit der Dienste. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Qualität der dahinter stehenden IT-Services. Der Vortrag erläutert die organisationspsychologischen Probleme bei der Umsetzung einer durchgängigen IT-Governance-Strategie in extrem heterogenen und fachlich anspruchsvollen IT-Umgebungen. Er zeigt, wie durch ein föderatives Modell der Kooperation insbesondere zwischen der zentralen und der dezentralen IT-Management Organisation die Umsetzung eines dennoch hohen Standardisierungsgrades bei enger Einbindung des IT-Dienstleisters gelingen kann.
Files in this item
Thumbnail
popp.pdf — Adobe PDF — 907.1 Kb
MD5: bf57f0539c2f75989656c39c9db8fc4c
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/1228
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/1228
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/1228">https://doi.org/10.18452/1228</a>