Grundkurs Medien : Vorlesungsskript
Philosophische Fakultät
Die Vorlesung im Modul Medien des Bachelor-Studiengangs Bibliotheks- und
Informationswissenschaft, die ich ab SS 06 halte, streift zunächst Fragestellungen der
Medien-, Kommunikations-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft u.a. Disziplinen in
Bezug auf Medien. Hierbei werden sowohl Medienbegriffe unterschieden als auch Kriterien
der Medientypologie und der Funktionen von Medien umrissen. Zudem gibt die Vorlesung
einen Überblick über aktuelle mediale Inhalte, Produkte, Distribution, Rezeption sowie über
die Praxis der Mediensammlungen (Auswahl, Erwerbung, Erschließung, Präsentation,
Nutzung) bei Print- und Nonprint-Medien. U.a. werden folgende Medientypen/-arten bzw.
technischen Formate ausführlicher behandelt: Bücher (Hardcover, Softcover, Taschenbuch,
Sachbuch, Fachbuch, Kinderbuch), Loseblattsammlung, Atlas, Zeitung, Zeitschrift, Tonträger
(MC, CD, CD-ROM), Filmmedien (VHS, DVD), elektronische Publikationen, Computer- und
Videospiele, Mikroformen, Bildmedien u.a.m. Vereinzelt wird die Geschichte einzelner
Medienarten angesprochen.
Files in this item