Erhöhung der Attraktivität einer naturwissenschaftlichen Bibliothek durch die fachspezifische Vermittlung von Informationskompetenz als Chance zur Verbesserung ihrer Akzeptanz innerhalb der Hochschule
Philosophische Fakultät
Wissenschaftliche Zweigbibliotheken verlieren zunehmend u. a. aufgrund der wachsenden
digitalen Verfügbarkeit von Informationen an Attraktivität bei ihren Nutzern. Die vorliegende
Arbeit zeigt Möglichkeiten auf, die einer naturwissenschaftlichen Zweigbibliothek helfen
können, ihren Platz in der Hochschule neu zu bestimmen und sich im hochschulinternen
Umfeld zu behaupten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung von
Informationskompetenz. Es wird die Ausgangssituation an der Hochschule beschrieben. Dazu
werden die Ergebnisse repräsentativer Studien durch eine eigene Umfrage ergänzt.
Anschließend werden die Aspekte ausführlich diskutiert, die für die Organisation und
Durchführung von Veranstaltungen zur Vermittlung von Informationskompetenz zu beachten
sind. Abschließend wird ein konkretes Konzept zur Vermittlung von Informationskompetenz
für Studierende und Graduierte der Chemie beispielhaft skizziert.
Files in this item