Rechts- und Betriebsformen Öffentlicher Bibliotheken und deren Bedeutung für Kooperationen mit anderen Kultureinrichtungen und von Bibliotheken untereinander
Philosophische Fakultät
Immer öfter werden kommunale Öffentliche Bibliotheken aus den herkömmlichen Amtsstrukturen herausgelöst. In vielen Fällen umfaßt diese Änderung der Betriebsform auch andere Einrichtungen des Kulturbereiches, mit denen die Bibliothek kooperierend unter ein gemeinsames Dach vereint wird. Es ist Aufgabe der an der Wahl der Betriebsform Beteiligten, die aus fachlicher Sicht zu setzenden Prioritäten in dem Kooperationsvorhaben herauszuarbeiten. Die vorliegende Arbeit untersucht die Eignung der in Frage kommenden Betriebsformen für den langfristigen Betrieb einer kooperativen Einrichtung im Hinblick auf diese fachlichen sowie die wesentlichen finanzwirksamen Kriterien.
Files in this item