Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
2005Masterarbeit DOI: 10.18452/18293
Rechts- und Betriebsformen Öffentlicher Bibliotheken und deren Bedeutung für Kooperationen mit anderen Kultureinrichtungen und von Bibliotheken untereinander
Riehm, Hanne
Philosophische Fakultät
Immer öfter werden kommunale Öffentliche Bibliotheken aus den herkömmlichen Amtsstrukturen herausgelöst. In vielen Fällen umfaßt diese Änderung der Betriebsform auch andere Einrichtungen des Kulturbereiches, mit denen die Bibliothek kooperierend unter ein gemeinsames Dach vereint wird. Es ist Aufgabe der an der Wahl der Betriebsform Beteiligten, die aus fachlicher Sicht zu setzenden Prioritäten in dem Kooperationsvorhaben herauszuarbeiten. Die vorliegende Arbeit untersucht die Eignung der in Frage kommenden Betriebsformen für den langfristigen Betrieb einer kooperativen Einrichtung im Hinblick auf diese fachlichen sowie die wesentlichen finanzwirksamen Kriterien.
Files in this item
Thumbnail
h154.pdf — Adobe PDF — 791.8 Kb
MD5: ac2a182522c7c5031278a46ea2f0c38e
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 DeutschlandNamensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 DeutschlandNamensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 DeutschlandNamensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/18293
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/18293
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/18293">https://doi.org/10.18452/18293</a>