Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • 21. DFN-Jahrestagung DFN2007 (Kaiserslautern, 29.05.2007 - 01.06.2007)
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • 21. DFN-Jahrestagung DFN2007 (Kaiserslautern, 29.05.2007 - 01.06.2007)
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • 21. DFN-Jahrestagung DFN2007 (Kaiserslautern, 29.05.2007 - 01.06.2007)
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Tagungs- und Konferenzbände
  • 21. DFN-Jahrestagung DFN2007 (Kaiserslautern, 29.05.2007 - 01.06.2007)
  • View Item
2008-11-28Konferenzveröffentlichung DOI: 10.18452/1245
Benutzerfreundliche und sichere Zugänge zu GridRessourcen
Weisbecker, Anette
Falkner, Jürgen
Ziel der wissenschaftlichen Nutzung von Grid-Technologien ist es, Wissenschaftlern, deren primäre Aufgabe und Ausbildung meist nicht im ITBereich liegen, einen einfachen und sicheren Zugang zu einer leistungsfähigen ITInfrastruktur zu bieten. Hierdurch soll die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern unterstützt und sie in die Lage versetzt werden, ihre oftmals sehr ressourcenintensiven wissenschaftlichen Aufgaben überhaupt, oder erstmals in einer leistungsfähigen Umgebung umsetzen zu können. Ein Beispiel hierfür bietet der Bereich der biomedizinischen Forschung, in dem zahlreiche Anwendungen mit unmittelbarem Nutzen für die alltägliche Anwendung in der Patientenversorgung aufgrund fehlender Anbindung an ausreichende IT-Ressourcen sowie aufgrund der technischen Hemmschwellen bezüglich der Nutzung solcher Ressourcen bisher nicht in nennenswertem Umfang zum Einsatz kamen. Im Rahmen der D-Grid Initiative wird im Community-Projekt MediGRID ein nutzerfreundlicher portalbasierter Zugang zu umfangreichen Rechen- und Storage-Ressourcen sowie medizinischen Anwendungen und Daten realisiert [Weis06]. Nicht zuletzt aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen zum Umgang mit personenbezogenen medizinischen Daten liegt ein Schwerpunkt der Arbeiten in der Umsetzung eines sicheren zertifikatsbasierten Zugangsverfahrens, das auf der anderen Seite dennoch ausreichend einfach in der Nutzung ist, um die Handhabbarkeit und Akzeptanz unter den Anwendern der biomedizinischen Community zu gewährleisten.
Files in this item
Thumbnail
weisbecker.pdf — Adobe PDF — 523.2 Kb
MD5: 1f5df7f44079a9f532430560711bc1a1
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
InCopyright
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/1245
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/1245
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/1245">https://doi.org/10.18452/1245</a>