Show simple item record

2005Masterarbeit DOI: 10.18452/18329
Dublin Core, SGML und die Zukunft der Erschließung am Beispiel einer Studie zur Optimierung des Dokumentenmanagements einer großen Nichtregierungsorganisation
dc.contributor.authorHolzheid, Gudula
dc.contributor.editorUmlauf, Konrad
dc.date.accessioned2017-09-11T10:12:36Z
dc.date.available2017-09-11T10:12:36Z
dc.date.issued2005
dc.identifier.urihttp://edoc.hu-berlin.de/18452/19000
dc.description.abstractImmer mehr Informationsobjekte werden in digitaler Form publiziert. In der vorliegenden Arbeit werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf bibliothekarische Erschließungsmethoden dargestellt: einerseits die Funktion der Auszeichnungssprachen SGML, HTML und XML als Erschließungsinstrumente, andererseits der von bibliothekarischer Seite entwickelte Metadatenstandard Dublin Core. Am Praxisbeispiel "Dokumentenmanagement einer Nichtregierungsorganisation" wird untersucht, ob die Erschließung verbessert werden könnte durch z. B. Optimierung der Volltextindizierung, standardisierte Metadaten oder Integration von Metadaten und Suchmaschinentechnologie. Mithilfe einer Benutzerbefragung werden diese Ansätze an der Praxis gemessen und konkrete Empfehlungen entwickelt.ger
dc.language.isoger
dc.publisherHumboldt-Universität zu Berlin
dc.rightsNamensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/*
dc.subject.ddc020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften
dc.titleDublin Core, SGML und die Zukunft der Erschließung am Beispiel einer Studie zur Optimierung des Dokumentenmanagements einer großen Nichtregierungsorganisation
dc.typemasterThesis
dc.identifier.urnurn:nbn:de:kobv:11-110-18452/19000-8
dc.identifier.doihttp://dx.doi.org/10.18452/18329
local.edoc.pages79
local.edoc.type-nameMasterarbeit
local.edoc.container-typeseries
local.edoc.container-type-nameSchriftenreihe
dc.identifier.zdb2142636-3
bua.series.nameBerliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
bua.series.issuenumber136,136
bua.departmentPhilosophische Fakultät

Show simple item record