Leitbilder als Instrument der Profilierung und kommunalpolitischen Verankerung Öffentlicher Bibliotheken
Inhalt, Funktion. Zielgruppen, Entwicklung, Anforderungen, Motive, Umsetzung
Philosophische Fakultät
Bibliothekare beschäftigen sich mit der Entwicklung von Leitbildern für ihre Einrichtungen,
seit es Bibliotheken gibt. Erst in den 90er Jahren wurden Gattungsleitbilder
(z.B. für die Öffentlichen Bibliotheken schlechthin) durch den Trend zum Individualleitbild
(für eine bestimmte Bibliothek mit eigenem Profil) abgelöst. Methoden der Pr ofilierung
werden dargestellt. Leitbilder Öffentlicher Bibliotheken sollten in theoretischer
Perspektive an das kommunale Leitbild anknüpfen wie umgekehrt die kommunale
Führung die Infrastruktureinrichtung Bibliothek im Rahmen ihrer Entwicklungsstrategie
aktivieren kann. Ein Verfahren zur Entwicklung eines Bibliotheksleitibildes
für die verbreitete Situation, in der ein kommunales Leitbild fehlt, wird vorgestellt. Inhalte,
Zielgruppen, Funktion, Präsentation, Anforderungen, Motive und Anlässe,
Entwicklungsschritte und Umsetzungsmaßnahmen von Leitbildern werden detailliert
behandelt. Der Zusammenhang des Leitbildes mit Organisationsidentität, Organisat ionskultur,
Organisationskommunikation und Organisationsdesign wird erörtert.
Files in this item