Logo of Humboldt-Universität zu BerlinLogo of Humboldt-Universität zu Berlin
edoc-Server
Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität
de|en
Header image: facade of Humboldt-Universität zu Berlin
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
All of edoc-ServerCommunity & CollectionTitleAuthorSubjectThis CollectionTitleAuthorSubject
PublishLoginRegisterHelp
StatisticsView Usage Statistics
View Item 
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
  • edoc-Server Home
  • Schriftenreihen und Sammelbände
  • Fakultäten und Institute der HU
  • Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • View Item
2000Vorlesung DOI: 10.18452/18442
Zukunft der Bibliotheken und der bibliothekarischen Berufe
Umlauf, Konrad
Philosophische Fakultät
Ausgangspunkt ist eine Auseinandersetzung mit den bibliothekarischen Berufsbildern, die die bibliothekarischen Verbände vorgelegt haben. Sowohl die Berufsbilder der bibliothekarischen Personalverbände wie auch das neue bibliothekarische Berufsbild der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände (BDB) nehmen die Institution Bibliothek (das Berufsbild der BDB jedoch spartenneutral) zum Ausgangspunkt. Zukünftig wird es darauf ankommen, ein bibliothekarisches Berufsbild institutionsunabhängig zu formulieren; dieses würde von Kompetenzen auf dem Gebiet der Wissensorganisation und für die Gestaltung der Informationskette ausgehen. Der Hauptteil umreißt Trends, die auf das Bibliothekswesen und verwandte Bereiche einwirken oder innerhalb des Bibliothekswesens oder verwandter Bereiche entstehen: rechtliche, technische, politische, wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die Annäherung des wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliothekswesens, des Dokumentations- und Archivbereichs, Ausbildung, Studium und Berufsinhalte, interne und externe Organisation, Finanzierung, bibliothekarische Dienstleistungen, Ziele und Leitbilder.
Files in this item
Thumbnail
h51.pdf — Adobe PDF — 394.4 Kb
Archivversion
MD5: 86241b2bef87ffc2b5a545b82ca8eb72
Cite
BibTeX
EndNote
RIS
Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 DeutschlandNamensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 DeutschlandNamensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 DeutschlandNamensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland
Details
DINI-Zertifikat 2019OpenAIRE validatedORCID Consortium
Imprint Policy Contact Data Privacy Statement
A service of University Library and Computer and Media Service
© Humboldt-Universität zu Berlin
 
DOI
10.18452/18442
Permanent URL
https://doi.org/10.18452/18442
HTML
<a href="https://doi.org/10.18452/18442">https://doi.org/10.18452/18442</a>