Zukunft der Bibliotheken und der bibliothekarischen Berufe
Philosophische Fakultät
Ausgangspunkt ist eine Auseinandersetzung mit den bibliothekarischen Berufsbildern, die die
bibliothekarischen Verbände vorgelegt haben. Sowohl die Berufsbilder der bibliothekarischen
Personalverbände wie auch das neue bibliothekarische Berufsbild der Bundesvereinigung Deutscher
Bibliotheksverbände (BDB) nehmen die Institution Bibliothek (das Berufsbild der BDB jedoch
spartenneutral) zum Ausgangspunkt. Zukünftig wird es darauf ankommen, ein bibliothekarisches
Berufsbild institutionsunabhängig zu formulieren; dieses würde von Kompetenzen auf dem Gebiet der
Wissensorganisation und für die Gestaltung der Informationskette ausgehen. Der Hauptteil umreißt Trends, die auf das Bibliothekswesen und verwandte Bereiche einwirken oder innerhalb des
Bibliothekswesens oder verwandter Bereiche entstehen: rechtliche, technische, politische,
wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die Annäherung des wissenschaftlichen und öffentlichen
Bibliothekswesens, des Dokumentations- und Archivbereichs, Ausbildung, Studium und
Berufsinhalte, interne und externe Organisation, Finanzierung, bibliothekarische Dienstleistungen,
Ziele und Leitbilder.
Files in this item
Notes