Kriterien für die Digitalisierung von 3D Objekten am Beispiel der wissenschaftlichen Sammlungen in Deutschland
Philosophische Fakultät
Die Arbeit entwickelt einen Kriterienkatalog für die Digitalisierung von materiellen dreidimensionalen Objekten. Mittels der Methode der Bestandsanalyse wurden digitale Reproduktionen von Objekten wissenschaftlicher Sammlungen auf ihre Nutzungsqualität hin untersucht. Ergebnisse dieser Analyse sowie das DINI-Zertifikat und die DFG-Praxisregeln „Digitalisierung” dienen als Basis für die Entwicklung des Kriterienkatalogs, der neben der Nutzungsqualität von Digitalisaten auch Fragen von Meta- und Erschließungsdaten sowie Eigenschaften von Recherche- und Zugangswerkzeugen behandelt. This paper develops a set of criteria for the digitization of material three-dimensional objects. Using the method of status analysis, digital reproductions of objects in scientific collections were examined in order to determine their “level of usability”. The set of criteria were developed based on the results of this analysis, on the DINI certificate and on the good practice guide „Digitization“ by the DFG (German Research Foundation). The criteria cover usability of digital reproductions alongside the topics metadata, indexing, access and retrieval.
Files in this item