Technologien des Selbst im Alltag
dc.contributor.author | Niewöhner, Jörg | |
dc.contributor.author | Kontopodis, Michalis | |
dc.date.accessioned | 2017-10-25T07:14:31Z | |
dc.date.available | 2017-10-25T07:14:31Z | |
dc.date.issued | 2010-12 | |
dc.identifier.isbn | 978-3-8376-1599-9 | |
dc.identifier.other | 10.14361/transcript.9783839415993.9 | |
dc.identifier.uri | http://edoc.hu-berlin.de/18452/19194 | |
dc.language.iso | ger | |
dc.publisher | Humboldt-Universität zu Berlin | |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | |
dc.subject.ddc | 600 Technik und Technologie | |
dc.subject.ddc | 301 Soziologie und Anthropologie | |
dc.subject.ddc | 300 Sozialwissenschaften | |
dc.title | Technologien des Selbst im Alltag | |
dc.type | bookPart | |
dc.subtitle | Eine Einführung in relational-materielle Perspektiven | |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/19194-3 | |
dc.identifier.doi | http://dx.doi.org/10.18452/18501 | |
dc.type.version | publishedVersion | |
local.edoc.container-title | Das Selbst als Netzwerk: Zum Einsatz von Körpern und Dingen im Alltag | |
local.edoc.container-creator | Michalis Kontopodis, Jörg Niewöhner | |
local.edoc.container-text | Seit Michel Foucault werden mit „Technologien des Selbst“ Praktiken bezeichnet, mit denen die Menschen derart auf sich und ihre Lebensumstände einwirken, dass ihre Leben gewissen ästhetischen Vorstellungen zu entsprechen beginnen. Der Band beschäftigt sich mit diesen Transformationsprozessen und untersucht, wie in bestimmten Alltagspraxen Selbstkonzepte und damit assoziierte Praktiken immer wieder neu konfiguriert, in neue Beziehungen gesetzt und verändert werden. Besondere Aufmerksamkeit widmen die ethnographischen Beiträge dabei der Rolle von Körper und Technologie. | |
local.edoc.pages | 16 | |
local.edoc.anmerkung | Erstmalig folgendermaßen erschienen (published first as): Jörg Niewöhner und Michalis Kontopodis: „Technologien des Selbst im Alltag. Eine Einführung in relational-materielle Perspektiven“. In: Das Selbst als Netzwerk. Zum Einsatz von Körpern und Dingen im Alltag. Hrsg. von Michalis Kontopodis und Jörg Niewöhner. VerKörperungen/MatteRealities 12. Bielefeld: transcript Verlag, 2010, Seiten 9–24. DOI: 10.14361/transcript.9783839415993.9 Das hier mit Genehmigung des transcript Verlags zur Verfügung gestellte Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Es darf nur zu privaten, nicht-kommerziellen Zwecken genutzt werden; eine Bearbeitung oder Weiterverbreitung ist nicht gestattet. | |
local.edoc.type-name | Teil eines Buches | |
local.edoc.institution | Philosophische Fakultät | |
local.edoc.container-type | book | |
local.edoc.container-type-name | Buch | |
local.edoc.container-url | https://doi.org/10.14361/transcript.9783839415993 | |
local.edoc.container-publisher-name | transcript Verlag | |
local.edoc.container-publisher-place | Bielefeld | |
local.edoc.container-firstpage | 9 | |
local.edoc.container-lastpage | 24 |