Unterschätzte Artenvielfalt: Taxonomische Forschung führt zur Entdeckung unbekannter südostasiatischer Reptilien in herpetologischen Sammlungen
Da die taxonomische Bearbeitung einiger Reptiliengruppen Südostasiens lückenhaft ist, wurden anhand von Sammlungsmaterial Studien ausgewählter Arten begonnen, um deren Identität und genaue Verbreitung zu klären. Zwei dieser Taxa, Cyrtodactylus fumosus (Rauchiger Bogenfingergecko) und Cylindrophis ruffus (Rotschwanz-Walzenschlange), sind – begleitet von der Erforschung ihrer Taxonomie-Geschichte – neu definiert und ihr ursprünglich postuliertes Verbreitungsgebiet eingegrenzt worden. Mittels detaillierter morphologischer Untersuchungen und der UÅNberprüfung relevanter Literaturquellen konnte gezeigt werden, dass sich noch unbeschriebene Taxa unter diesen Namen verbergen. Anhand historischen Materials wurden bereits zwei neue Arten wissenschaftlich beschrieben: Cyrtodactylus klakahensis (Klakah-Bogenfingergecko) und Cylindrophis subocularis (Südjava-Walzenschlange). Im vorliegenden Beitrag soll die methodische Vorgehensweise dieser Studien dargestellt werden, für die mehr als 700 Museumsexemplare im Detail untersucht und fotografisch dokumentiert wurden. Die Recherche nach entsprechenden Museumsexemplaren erfolgte unter anderem anhand der Schwerpunktsetzung einzelner Museen, der Lebensdaten von Sammlern und/oder der zur Verfügung stehenden Datenbanken. Für einige wichtige historische Belegexemplare fehlten schriftliche Informationen (z. B. genaue Herkunftsangaben) am Objekt. Die geleistete Forschungsarbeit hat jedoch gezeigt, dass relevante Informationen häufig sekundär vorhanden sind, jeder Fall aber eine eigene Recherche erfordert. Durch die genaue Identifikation und Einordnung der Exemplare, den Nachweis ihrer Herkunft und die Einbettung in den historischen Zusammenhang ergibt sich eine Fülle an Informationen, die als Basis auch für die Beschreibung bisher unbekannter Arten genutzt werden konnte und nun für künftige Forschungsarbeiten zur Verfügung steht.
Files in this item